![]() |
02.10.2017 Sicherheit im KrankenhausAm 10. Oktober wiederholt Chefarzt Dr. Thilo Rünz im Rahmen der Vortragsreihe „Medizin vor Ort“ seinen Vortrag über Vorsichtsmaßnahmen im Krankenhaus
Berichte über Behandlungsfehler, Infektionen mit multiresistenten Keimen und anderen negativen Erlebnissen von Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt legen den Schluss nahe, der Patient sei im Krankenhaus stark gefährdet. Tatsächlich jedoch arbeitet das Klinikpersonal nach strengen Vorschriften und Leitlinien, um die Patientensicherheit in jeder Hinsicht zu gewährleisten. Das komplexe Zusammenspiel zwischen Patientenaufnahme, Pflege und ärztlichem Dienst ist aufs Genaueste geregelt, um Fehler so weit als menschenmöglich auszuschließen. Eine Garantie gibt es allerdings dort, wo Menschen arbeiten, nicht. Am Dienstag, den 10. Oktober um 19 Uhr erläutert Dr. Thilo Rünz, Chefarzt am Institut für Laboratoriumsmedizin, Transfusionsmedizin und Mikrobiologie und Leiter der Fachabteilung Hygiene und Infektionsprävention, die Maßnahmen im Klinikverbund Südwest, mit denen die Sicherheit der Patienten gewährleistet werden soll, was Pflegekräfte und Ärzte für die Sicherheit ihrer Patienten tun und was der Patient selbst tun kann, um sich vor Fehlern und damit vor Schaden zu schützen. Im Anschluss an den kostenfreien Vortrag steht der Chefarzt den Besuchern für individuelle Rückfragen zur Verfügung. Die mit Unterstützung des Fördervereins für das Krankenhaus Leonberg e. V. organisierte Veranstaltung findet im Mehrzweckraum des Krankenhauses Leonberg statt. Weitere Informationen zur kostenfreien Vortragsreihe "Medizin vor Ort" |