Ziel eines Qualitätsmanagements ist es, Behandlungsprozesse und die Qualität ihrer Ausführung transparent zu machen. Hierdurch sollen die Qualität gesteigert, Verbesserungspotentiale identifiziert und Komplikationen gesenkt werden.
Aus diesem Grunde nimmt unsere Klinik bereits seit Jahren an folgenden Programmen zur Qualitätssicherung teil:
GeQiK – Geschäftsstelle Qualitätssicherung im Krankenhaus bei der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft e.V.
IQM – Initiative Qualitätsmedizin e.V. in Berlin
QSR – Qualitätssicherung mit Routinedaten der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) – Bundesverband, Berlin
Qualitätsprojekt Linksherzkathetermessplatz in Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) Baden-Württemberg -> Link eigene Auswertung, s.u., ggf graphisch
Auswertung von Patientenfragebögen nach erfolgter Aufdehnung von verengten oder verschlossenen Kranzgefäßen mittels Herzkatheter im Klinikum Sindelfingen (akute und geplante Behandlungen):
Jahr | Rücklauf | Befinden besser | Befinden gleich | Befinden schlechter |
2009 | 75% | 85,2% | 11,6% | 3,1% |
2010 | 68% | 83,3% | 13,6% | 3,0% |
2011 | 68% | 84,4% | 13,2% | 2,4% |
2012 | 66% | 84,0% | 13,4% | 2,5% |
2013 | 68% | 82,5% | 14,0% | 3,5% |