Aufgaben & Schwerpunkte |
Oberarzt der internist. und onkolog. Station
Facharzt für Innere Medizin
Hämatologie und internistische Onkologie
Gastroenterologie
Palliativmedizin
Ernährungsmedizin (DGEM)
Weiterbildungsermächtigung für 1 Jahr Hämatologie und internist. Onkologie
Leiter der interdisziplinären Tumorkonferenz, u.a. für zertifiziertes Brust- & Darmzentrum
DEGUM-Ultraschall Ausbilder der Stufe II
Transfusionsbeauftragter der Med. Klinik IV |
Beruflicher Werdegang |
1981-87
Medizinstudium Universität Tübingen
1988-89
Assistenzarzt Frauenklinik Böblingen
1990-94
Assistenzarzt Med. Klinik Böblingen, (Chefarzt Prof. Dr. Rettenmaier), Promotion zur Duplexsonografie der Arteria mesenterica inferior
1994-97
Assistenzarzt Med. Klinik II am Diakonissen-KH Stuttgart (Chefärztin Fr. Prof. Dr. Heidemann), Ausbildung Hämatologie/Onkologie
1997-99
Assistenzarzt mit Fachausbildung & Schwerpunktanerkennung an der Med. Klinik am KKH Böblingen
seit 1999 Oberarzt der Klinik
|
Weiterbildung |
1996 Anerkennung Facharzt Innere Medizin
1997 Schwerpunkt Hämato-Onkologie
1998 Fachkunde Röntgen (Thorax/Abdom.)
2000 Fachkunde Notfallmedizin
2002 Dipl. Gesundheitsökonom Oec. med.
2004 Ernährungsmedizin (DGEM)
2006 Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
2008 Schwerpunkt Gastroenterologie |
Mitgliedschaften |
DGIM (Dt. Gesellschaft für Innere Medizin)
DGHO (Dt. Ges. für Hämatologie/Onkologie)
DGVS (Dt. Ges. für Verdauungs-/Stoffwechselerkrankungen)
DEGUM (Dt. Ges. f. Ultraschall der Medizin)
DGP (Dt. Ges. für Palliativmedizin)
DGEM (Dt. Ges. für Ernährungsmedizin)
Comprehensive Cancer Center Uni Tübingen
|