![]() |
28.04.2017 Aktion Saubere HändeDer Klinikverbund Südwest beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag zur Händehygiene am 5. Mai mit Infoständen in den Eingangsbereichen der Kliniken.
Gerade die Händehygiene ist eine grundlegende Maßnahme zur Vermeidung von Übertragung von Krankheitserregern und Infektionen im Klinikumfeld, aber auch im Privatleben. Die „Aktion Saubere Hände“ wurde daher 2008 als nationale Kampagne ins Leben gerufen, um die Patientensicherheit durch Händehygiene zu verbessern. Sie beruht auf dem internationalen Konzept der Weltgesundheitsorganisation (WHO) „Clean Care is Safer Care“. Träger der deutschlandweiten Aktion ist unter anderem das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. Mittlerweile nehmen knapp 1.000 Krankenhäuser regelmäßig an der deutschlandweiten Kampagne teil, so auch der Klinikverbund Südwest. Am 5. Mai stellt er daher an allen seinen sechs Klinikstandorten seine Abteilung für Hygiene und Infektionsprävention vor. Deren Mitarbeiter informieren über Krankheitserreger, Antibiotikaresistenzen und Screeningmaßnahmen sowie über weitere umfangreiche Schutzmechanismen, zu denen u. a. interne Kontrollgänge und Laboruntersuchungen, aber auch der Austausch in regionalen Netzwerken gehören. Die Experten zeigen auf, wie sich resistente Keime übertragen können, wann sie gesundheitsgefährdend sind und welche Hygienemaßnahmen ergriffen werden, um Patienten zu schützen. Der Aktionstag soll Patienten sowie Besucher der Kliniken für das Thema Keime und Händehygiene sensibilisieren und über wichtige Hygiene-Maßnahmen aufklären. Letztendlich kann jeder dazu beitragen, sich und andere zu schützen und eine mögliche Übertragung von gesundheitsschädlichen Keimen schon von vorneherein zu unterbinden. Der Klinikverbund Südwest lädt alle Interessierten herzlich ein, sich direkt vor Ort über die Initiative "Aktion Saubere Hände 2017" zu informieren. Die Hygienefachkräfte der Standorte stehen den Besuchern in den Eingangsbereichen der Kliniken am Freitag, den 5. Mai für sämtliche Fragen rund um die Handhygiene und Infektionsprävention persönlich zur Verfügung. Anhand eines UV-Lampentests lässt sich zudem anschaulich die richtige Händedesinfektion überprüfen und üben.
Weitere Informationen gibt es auch unter www.aktion-sauberehaende.de
|