![]() |
12.03.2018 Gesundheit fördern mit genussvollem Essen und TrinkenDer nächste kostenfreie Infoabend im Rahmen der Vortragsreihe Nagolder Gesundheitsforum – Medizin erleben, findet am 20. März statt.
Lebensqualität im Alter wünscht sich wohl jeder. Die ausgewogene Ernährung ist eine der Voraussetzungen dafür. Mit den Jahren braucht der Körper zwar weniger Kalorien, aber keineswegs weniger Nährstoffe, Mineralien und Vitamine. Die Gefahr einer Mangelernährung steigt. Auch das Geschmacksempfinden verändert sich. Beispielsweise nimmt die Zunge im Alter Bitterstoffe deutlicher wahr, weshalb dann viele Gemüsesorten nicht mehr gerne gegessen werden. Um Fehlernährung vorzubeugen, sollte man ganz bewusst auf eine ausgewogene Ernährung achten. Ganz besonders im Alter ist eine Ernährung mit weniger Fett und reinem Zucker, dafür aber mit mehr Eiweiß, guten Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen zu empfehlen. In ihrem Vortrag, der am Dienstag, den 20. März um 18 Uhr in der Cafeteria der Kliniken Nagold (EG) stattfindet, spricht Christine Schneider-Kübler, Diätassistentin und Diabetesberaterin DDG an den Kliniken Nagold, darüber, wie man die eigene Gesundheit mit genussvollem Essen und Trinken stärken kann. Sie erläutert, worauf es ankommt und gibt wertvolle Tipps, wie die ausgewogene Ernährung gelingen kann. Im Anschluss an den Vortrag steht die Referentin allen Besuchern für individuelle Rückfragen zur Verfügung. Der Informationsabend aus der kostenfreien Vortragsreihe Nagolder Gesundheitsforum – Medizin erleben wurde mit Unterstützung der Volkshochschule Oberes Nagoldtal und des Fördervereins „aktiv dabei“ der Kliniken Nagold realisiert. Das Parken während der Veranstaltung ist kostenlos. Die Vortragsreihe wird am 17. April fortgesetzt mit dem Thema „Belastungsinkontinenz (Blasenschwäche)“ fortgesetzt. Weitere Informationen zur kostenfreien Vortragsreihe "Medizin erleben" |