Logo des Klinikverbunds Südwest
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten finden

    Beste medizinische Versorgung - menschlich und in Ihrer Nähe

    thumbnail 1

    Unsere Kliniken & Zentren

    von A bis Z

    Unsere Kliniken & Zentren

    von A bis Z
    thumbnail 1

    Themen & Fachgebiete

    zur Übersicht

    Themen & Fachgebiete

    zur Übersicht
    thumbnail 1

    Immer in Ihrer Nähe: unsere Standorte

    zu den Standorten

    Immer in Ihrer Nähe: unsere Standorte

    zu den Standorten
  • Ihren Aufenthalt planen
    • Kliniken & Zentren
    • Informationen zum Klinikaufenthalt
    • Babygalerie
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Patientenfürsprecher
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Karriere

    Werden Sie Teil eines starken Verbunds - Ihre Karriere bei uns!

    thumbnail 1

    Jobbörse

    zur Übersicht

    Jobbörse

    zur Übersicht
    thumbnail 1

    Ausbildung

    mehr erfahren

    Ausbildung

    mehr erfahren
    Ihr Einstieg im Bereich...
    • Pflege- und Funktionsdienst
    • Ärztlicher Dienst
    • Ausbildung & Studium
    • Weitere medizinische Berufe
    • Verwaltung, IT & Technik
    • Sozialberatung
    • Gastronomie, Hauswirtschaft & Versorgungszentrum
    • Pflegepraktikum, Famulatur & PJ
    • FSJ, BFD, Praktika, Rettungssanitäter
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Standorte & Kontakt
    • Unser Weg in die Zukunft
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Aktuelles & Presse
    • Patientenmagazin Impulse
    • Veranstaltungen
    • Fördervereine & Spenden
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten finden

  • Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie Böblingen

  • Leistungsspektrum

  • Leber-/Gallenwegserkrankungen

  • Startseite

  • Team

  • Leistungsspektrum

    • Darmkrebs

    • Bauchspeicheldrüsenkrebs

    • Leber-/Gallenwegserkrankungen

    • Magen-/Speiseröhrenkrebs

    • Hernienchirurgie

    • Schilddrüsenchirurgie

    • Chirurgie des Enddarms

    • Notfallchirurgie akuter Baucherkrankungen

  • Schwerpunkt Kinderchirurgie

  • Sektion Thoraxchirurgie

  • Magenkrebszentrum

  • Darmkrebszentrum

  • Pankreaskarzinomzentrum

  • Sprechstunden / Ambulanzen

  • International patients

  • Pflege

  • Studien

Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie Böblingen Leber- und Gallenwegserkrankungen

Lebermetastasen und Lebertumore

Inzwischen ist eindeutig belegt, dass ein Teil der Patienten mit Lebermetastasen insbesondere als Folge des Dickdarmkrebs durch eine Operation geheilt werden können. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Metastasen komplett entfernt werden können.
Ob dies möglich ist, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Zunächst ist wichtig, ob die Leber selbst gesund oder vorgeschädigt ist (Leberzirrhose, laufende Chemotherapie). Dann ist entscheidend, dass jeweils ein Teil der verschiedenen Lebergefäße erhalten bleiben kann. Ist dies gewährleistet, muss zuletzt auch noch genügend gesundes Lebergewebe zurückbleiben (0,5 Prozent des Körpergewichts), um ein Überleben zu sichern. Reicht die Menge an verbleibendem Lebergewebe nicht aus für eine sichere Operation, gibt es verschieden Verfahren das Wachstum dieses Leberanteils vor der Operation anzuregen. (Pfortaderembolisation, ALPPS). Damit können viele Patienten dann doch noch sicher operiert werden. Auch wenn eine Operation aufgrund zu großer Tumore nicht möglich ist, kann diese durch eine vorgeschaltete Chemotherapie häufig erreicht werden.
Werden diese Faktoren berücksichtigt, können heute Leberoperationen, gerade bei Lebermetastasen, mit sehr guten Ergebnissen durchgeführt werden. Notwendig dafür sind aber eine exzellente bildgebende Diagnostik (CT, MRT), und eine große Erfahrung in der Beurteilung der Operabilität und operativen Technik. Hilfreich bei der Operation sind zudem Geräte wie der Ultraschalldissektor (CUSA) oder das Wasserstrahlskalpell. Mit diesen Geräten können wir Leberoperationen sehr übersichtlich und mit nur minimalem Blutverlust durchführen.
Neben Lebermetastasen können auch Tumore, die von der Leber selbst ausgehen (Leberkrebs) in dieser Weise behandelt werden. Eine Besonderheit hierbei ist allerdings, dass bei dem typischen Leberkrebs (HCC) meist eine Leberzirrhose vorliegt und damit die Bedingungen für eine Operation eher ungünstiger sind.

 

  • Startseite

  • Team

  • Leistungsspektrum

    • Darmkrebs

    • Bauchspeicheldrüsenkrebs

    • Leber-/Gallenwegserkrankungen

    • Magen-/Speiseröhrenkrebs

    • Hernienchirurgie

    • Schilddrüsenchirurgie

    • Chirurgie des Enddarms

    • Notfallchirurgie akuter Baucherkrankungen

  • Schwerpunkt Kinderchirurgie

  • Sektion Thoraxchirurgie

  • Magenkrebszentrum

  • Darmkrebszentrum

  • Pankreaskarzinomzentrum

  • Sprechstunden / Ambulanzen

  • International patients

  • Pflege

  • Studien

Drucken Seitenanfang
  • Kliniken & Experten finden
    • Kliniken & Zentren
    • Themen & Fachgebiete
    • Unsere Standorte
  • Ihren Aufenthalt planen
    • Kliniken & Zentren
    • Informationen zum Klinikaufenthalt
    • Babygalerie
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Patientenfürsprecher
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Karriere
    • Akademie im Klinikverbund Südwest
    • Darum sollten wir uns kennenlernen
    • Ausländische Abschlüsse
    • Ihre Bewerbung
    • Jobbörse
    • Job-Newsletter
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Standorte & Kontakt
    • Unser Weg in die Zukunft
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Aktuelles & Presse
    • Patientenmagazin Impulse
    • Veranstaltungen
    • Fördervereine & Spenden
  • Klinikverbund Südwest
    • Arthur-Gruber-Str. 70
    • 71065 Sindelfingen
    • Impressum
    • Datenschutz