Logo des Klinikverbunds Südwest
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten finden

    Beste medizinische Versorgung - menschlich und in Ihrer Nähe

    thumbnail 1

    Unsere Kliniken & Zentren

    von A bis Z

    Unsere Kliniken & Zentren

    von A bis Z
    thumbnail 1

    Themen & Fachgebiete

    zur Übersicht

    Themen & Fachgebiete

    zur Übersicht
    thumbnail 1

    Immer in Ihrer Nähe: unsere Standorte

    zu den Standorten

    Immer in Ihrer Nähe: unsere Standorte

    zu den Standorten
  • Ihren Aufenthalt planen
    • Kliniken & Zentren
    • Informationen zum Klinikaufenthalt
    • Babygalerie
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Patientenfürsprecher
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Karriere

    Werden Sie Teil eines starken Verbunds - Ihre Karriere bei uns!

    thumbnail 1

    Jobbörse

    zur Übersicht

    Jobbörse

    zur Übersicht
    thumbnail 1

    Ausbildung

    mehr erfahren

    Ausbildung

    mehr erfahren
    Ihr Einstieg im Bereich...
    • Pflege- und Funktionsdienst
    • Ärztlicher Dienst
    • Ausbildung & Studium
    • Weitere medizinische Berufe
    • Verwaltung, IT & Technik
    • Sozialberatung
    • Gastronomie, Hauswirtschaft & Versorgungszentrum
    • Pflegepraktikum, Famulatur & PJ
    • FSJ, BFD, Praktika, Rettungssanitäter
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Standorte & Kontakt
    • Unser Weg in die Zukunft
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Aktuelles & Presse
    • Patientenmagazin Impulse
    • Veranstaltungen
    • Fördervereine & Spenden
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten finden

  • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Calw

  • Schwerpunkte

  • Normale Geburt

  • Startseite

  • Team

  • Schwerpunkte

    • Normale Geburt

    • Myome

    • Endometriose

    • Harninkontinez und Senkung

    • Plastische Brustoperationen

    • Gutartige Brusterkrankungen

    • Blutungsstörungen

    • Gynäkologische Krebserkrankungen

  • Sprechstunden / Ambulanzen

  • Geburtshilfe

  • Pflege

  • Veranstaltungen

  • Babygalerie

Frauenheilkunde und Geburtshilfe Calw Normale Geburt

Die Geburt eines Kindes ist für alle Beteiligten ein bewegendes und emotionales Ereignis. In den meisten Fällen haben sich die werdenden Eltern lange und intensiv damit beschäftigt. Sie wünschen sich eine sichere und kompetente Begleitung unter der Geburt, bei der ihre Wünsche und Anliegen berücksichtigt werden.

Die meisten Geburten finden heute auf normalem Wege statt: mehr als 60% der Kinder werden natürlich geboren. Die Kaiserschnittrate in Deutschland liegt bei 30%, der Anteil an Geburten mit Hilfe der Saugglocke oder Geburtszange bei 6%. Die Ergebnisse der Schwangerschaftsvorsorge und der modernen Geburtsmedizin zeigen, dass noch nie so viele Kinder die Geburt und die ersten Lebenswochen gesund überlebt haben. Ihre Sicherheit ist allen Akteuren der klinischen Geburtshilfe ein zentrales Anliegen.

Moderne Geburtshilfe kann sich heute deshalb neben den rein medizinischen auch den weichen Faktoren des Aufenthaltes rund um die Geburt widmen: Unser Ziel ist es, den werdenden Eltern Angst und Unsicherheit zu nehmen und ihnen die Zeit um dieses Ereignis angenehmer zu machen. Wir wollen Geburt als eine Teamleistung erlebbar machen und alle Beteiligten in den Ablauf und die Entscheidungen einbinden. Nicht zuletzt beschäftigt uns die Frage, welche Hilfe benötigt wird, um die Umstellungen nach der Geburt besser zu meistern und junge Familien für die kommenden Herausforderungen der frühen Elternschaft zu stärken.

Die meisten Geburten finden heute auf normalem Wege statt: mehr als 60% der Kinder werden natürlich geboren. Die Kaiserschnittrate in Deutschland liegt bei 30%, der Anteil an Geburten mit Hilfe der Saugglocke oder Geburtszange bei 6%. Die Ergebnisse der Schwangerschaftsvorsorge und der modernen Geburtsmedizin zeigen, dass noch nie so viele Kinder die Geburt und die ersten Lebenswochen gesund überlebt haben. Ihre Sicherheit ist allen Akteuren der klinischen Geburtshilfe ein zentrales Anliegen.

Moderne Geburtshilfe kann sich heute deshalb neben den rein medizinischen auch den weichen Faktoren des Aufenthaltes rund um die Geburt widmen: Unser Ziel ist es, den werdenden Eltern Angst und Unsicherheit zu nehmen und ihnen die Zeit um dieses Ereignis angenehm zu machen. Wir wollen Geburt als eine Teamleistung erlebbar machen und alle Beteiligten in den Ablauf und die Entscheidungen einbinden. Nicht zuletzt beschäftigen wir uns die Frage, welche Hilfe benötigt wird, um die Umstellungen nach der Geburt besser zu meistern und junge Familien für die kommenden Herausforderungen der frühen Elternschaft zu stärken.

  • Startseite

  • Team

  • Schwerpunkte

    • Normale Geburt

    • Myome

    • Endometriose

    • Harninkontinez und Senkung

    • Plastische Brustoperationen

    • Gutartige Brusterkrankungen

    • Blutungsstörungen

    • Gynäkologische Krebserkrankungen

  • Sprechstunden / Ambulanzen

  • Geburtshilfe

  • Pflege

  • Veranstaltungen

  • Babygalerie

Drucken Seitenanfang
  • Kliniken & Experten finden
    • Kliniken & Zentren
    • Themen & Fachgebiete
    • Unsere Standorte
  • Ihren Aufenthalt planen
    • Kliniken & Zentren
    • Informationen zum Klinikaufenthalt
    • Babygalerie
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Patientenfürsprecher
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Karriere
    • Akademie im Klinikverbund Südwest
    • Darum sollten wir uns kennenlernen
    • Ausländische Abschlüsse
    • Ihre Bewerbung
    • Jobbörse
    • Job-Newsletter
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Standorte & Kontakt
    • Unser Weg in die Zukunft
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Aktuelles & Presse
    • Patientenmagazin Impulse
    • Veranstaltungen
    • Fördervereine & Spenden
  • Klinikverbund Südwest
    • Arthur-Gruber-Str. 70
    • 71065 Sindelfingen
    • Impressum
    • Datenschutz