Logo des Klinikverbunds Südwest
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten

    Beste medizinische Versorgung - menschlich und in Ihrer Nähe

    thumbnail 1

    Unsere Kliniken, Praxen & Zentren

    von A bis Z

    Unsere Kliniken, Praxen & Zentren

    von A bis Z
    thumbnail 1

    Themen & Fachgebiete

    zur Übersicht

    Themen & Fachgebiete

    zur Übersicht
    thumbnail 1

    Immer in Ihrer Nähe: unsere Standorte

    zu den Standorten

    Immer in Ihrer Nähe: unsere Standorte

    zu den Standorten
  • Ihr Aufenthalt
    • Kliniken & Zentren
    • Informationen zum Klinikaufenthalt
    • Babygalerie
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Patientenfürsprecher
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Freiwilligendienst
    • Praktikum & Famulatur
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Standorte & Kontakt
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Aktuelles & Presse
    • Patientenmagazin Impulse
    • Veranstaltungen
    • Fördervereine & Spenden
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten

  • Klinik für Innere Medizin Gastroenterologie Herrenberg

  • Schwerpunkte

  • Leber- und Gallenwegserkrankungen

  • Startseite

  • Team

  • Schwerpunkte

    • Leber- und Gallenwegserkrankungen

    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

    • Krebserkrankungen

    • Endoskopie

    • Sonographie und Endosonographe

    • Funktionsdiagnostik

  • Geriatrische Behandlungseinheit

  • Palliativmedizin

  • Interdisziplinäre Station

  • Sprechstunden / Ambulanzen

  • Qualität / Auszeichnungen

  • Pflege

Gastroenterologie Herrenberg Leber- und Gallenwegserkrankungen

Treten beim Patienten eines niedergelassenen Gastroenterologen Auffälligkeiten im Labor oder bei einer ambulant durchgeführten Ultraschalluntersuchung auf, kann sich der Patient mit Überweisung in den Lebersprechstunden in den Krankenhäusern des Klinikverbunds Südwest vorstellen. Dort können spezielle laborchemische, sonografische und radiologische Verfahren durchgeführt werden. Gleiches gilt für die notwendigen endoskopischen Untersuchungen oder sonografisch gesteuerten Leberpunktionen. Patienten können auch stationär in unseren Kliniken mit intensivmedizinischen Maßnahmen betreut werden. Sollte eine Transplantation erforderlich sein, stehen wir in engem Kontakt mit dem Zentrum in Tübingen und der deutschen Leberstiftung.

Sonografisch gestützte Punktionen

Sehr häufig fallen bei Untersuchungen per bildgebender Verfahren Befunde an, die einer Klärung per Gewebeprobe bedürfen. Hierzu kann der Patient nach Überweisung des Gastroenterologen ambulant und sonografisch gestützt punktiert werden. Das Gleiche gilt auch für die sonografisch gestützte Punktion bei diffusen Lebererkrankungen. In Zusammenarbeit mit unserem pathologischen Institut werden dann anhand der Ergebnisse der Gewebeproben weitere therapeutische Schritte entschieden.

Cholangioskopie

Bei Patienten mit komplizierten Gallengangssteinen kann diese Methode beim Entfernen helfen. Auch bei tumorösen Veränderungen des Gallenganges kann die Cholangioskopie helfen, Gewebsproben zu gewinnen um die Diagnose sichern zu können.

Interdisziplinäre interventionelle Endoskopie

Bei Galleabfluss-Störungen, die einer alleinigen endoskopischen Therapie nicht zugänglich sind, wird ein sogenanntes kombiniertes Rendezvous-Verfahren angestrebt. Hier legt der Radiologe zunächst nach Punktion von außen eine Drainage in den Gallengang, die gegebenenfalls auch über den Darm vorgeschoben werden kann. Über die dann bestehende Schiene gelingt es meistens, von außen über den radiologisch angelegten Katheter endoskopisch einen Draht durchzuführen, sodass mittels dieses „Rendezvous-Verfahrens“ letztendlich endoskopische Drainagen zur Behebung der Galleabflussstörung angewandt werden können. Dieses Vorgehen erfordert eine ausgesprochen enge Zusammenarbeit zwischen Radiologen und Endoskopiker.

Endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikographie (ERCP)

Dieses endoskopische Verfahren ermöglicht Eingriffe im Bauchspeicheldrüsen- und Gallengangsystem. Am häufigsten muss der Eingriff zur Entfernung und ggf. auch zur Zertrümmerung von Gallengangsteinen durchgeführt werden. Ebenso können entzündliche oder bösartige Engstellen beseitigt oder durch Gefäßstützen, sogenannte Stents, überbrückt werden.

  • Startseite

  • Team

  • Schwerpunkte

    • Leber- und Gallenwegserkrankungen

    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

    • Krebserkrankungen

    • Endoskopie

    • Sonographie und Endosonographe

    • Funktionsdiagnostik

  • Geriatrische Behandlungseinheit

  • Palliativmedizin

  • Interdisziplinäre Station

  • Sprechstunden / Ambulanzen

  • Qualität / Auszeichnungen

  • Pflege

Vorlesen
Drucken Seitenanfang
  • Kliniken & Experten
    • Kliniken & Zentren
    • Themen & Fachgebiete
    • Unsere Standorte
  • Ihr Aufenthalt
    • Kliniken & Zentren
    • Informationen zum Klinikaufenthalt
    • Babygalerie
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Patientenfürsprecher
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Freiwilligendienst
    • Praktikum & Famulatur
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Standorte & Kontakt
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Aktuelles & Presse
    • Patientenmagazin Impulse
    • Veranstaltungen
    • Fördervereine & Spenden
  • Klinikverbund Südwest
    • Arthur-Gruber-Str. 70
    • 71065 Sindelfingen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)
    • © Klinikverbund Südwest GmbH