Aufgabengebiete unseres MVZ sind die Diagnostik und Therapie von hämatologischen und onkologischen Erkrankungen sowohl gutartiger als auch bösartiger Natur. Das sind z.B. Anämie (Blutarmut), Leukopenie (Mangel an weißen Blutkörperchen), Thrombopenie (Mangel an Blutplättchen), Lymphknotenschwellungen und Krebserkrankungen. Neudiagnosen und Therapien werden immer in interdisziplinären Tumorkonferenzen unserer Klinik besprochen. Falls verfügbar, werden Patienten auch innerhalb unserer Studien therapiert und zusätzlich durch unser Studiensekretariat betreut. Außerdem werden hier Störungen der Blutgerinnung (Blutungsneigung, Gerinnselbildung) und des Immunsystems diagnostiziert und behandelt.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Palliativversorgung fortgeschrittener Erkrankungen in Kooperation mit unserer stationären Versorgung der Medizinischen Klinik I, der Palliativstation Herrenberg, Hospiz Leonberg und dem ambulanten Palliativdienst SAPV.
Insgesamt verfügen wir über 10 Therapieplätze und führen etwa 900 ambulante Chemotherapie-Zyklen im Jahr durch. Dazu finden täglich Knochenmarkuntersuchungen, Punktionen des Tumors, der Lymphknoten, der Pleura oder des Aszites, Lumbalpunktionen oder Bluttransfusionen statt.
Hier finden Sie mehr zu unserem medizinischen Leistungsspektrum.
Unser MVZ ist Kooperationspartner des durch die Deutsche Krebsgesellschaft DKG zertifizierten Onkologischen Zentrums Sindelfingen-Böblingen. Wir kooperieren mit allen Organzentren der Klinik: Darmzentrum, Pankreaszentrum, Magenzentrum, Prostatazentrum, Brustzentrum sowie Schwerpunktszentrum für Leukämien- und Lymphome.
Tel.: 07031 98-11302
Fax: 07031 98-12309
Sprechstunden:
Montag bis Freitag: 08.00 bis 16.00 Uhr
Unsere Praxis ist barrierefrei zu erreichen. Wir verfügen über ausreichend Parkplätze im Klinikparkhaus.