Assistenz-/ bzw. Facharzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe

  • Kliniken Böblingen
  • Berufserfahrung (Junior Level)
  • Berufserfahrung
  • Arzt
scheme image
Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiter:innen versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patient:innen stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um.
 
Die Kreiskliniken Böblingen gGmbH sucht für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Böblingen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ab sofort - in Vollzeit einen
 
Assistenz-/ bzw.Facharzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe
-> Kennziffer BB 5966

Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Standort Böblingen umfasst die Gynäkologie sowie die Geburtshilfe mit angeschlossenem Perinatal-, Brust-, Endometriose, Myom- und Gynäkologisch-Onkologischem Zentrum.
Die Geburtshilfe (ca. 2.800 Geburten pro Jahr) ist gemeinsam mit der Neonatologie der Kinderklinik als Perinatalzentrum der Stufe 1 ausgewiesen und bietet Maximalversorger.
Schwerpunkte der Klinik sind neben der Geburtshilfe die gynäkologische Onkologie, die Mammachirurgie inkl. großer plastisch-rekonstruktiver Eingriffe, die Urogynäkologie und insbesondere minimal-invasive Chirurgie. Die Klinik ist mit modernster Medizintechnik ausgestattet, alle minimalinvasiven Operationsverfahren werden mit neuestem Videoinstrumentarium durchgeführt.
Die Frauenklinik verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für die Facharztweiterbildung Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Die Berechtigungen für die Schwerpunktweiterbildungen Gynäkologische Onkologie und Spezielle Geburtshilfe Perinatalmedizin sind ebenfalls vorhanden. Für die Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Endokrinologie besteht die Weiterbildungsberechtigung für 18 Monate.

Ihre Aufgaben

  • Operative und konservative Betreuung der gynäkologischen Patientinnen
  • Gynäkologische Notfallversorgung
  • Einsatz auf Wochenstation, in der gynäkologischen Ambulanz und im Kreißsaal je nach Ausbildungsstand
  • Teilnahme an Diensten im Kreißsaal sowie an Bereitschaftsdiensten
  • Langfristige Integration ins Team und die Möglichkeit der Teilnahme an Ermächtigungssprechstunden
  • Option auf eine Oberarztstelle je nach Ausbildungsstand

Ihr Profil

  • Deutsche Approbation bzw. Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Hohes Engagement, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit
  • Positive Ausstrahlung  und wertschätzende Umgangsformen gegenüber unseren Patienten
  • Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z.B. Masern)

Unser Angebot

  • Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Regelungen des TV-Ärzte/VKA. Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Bestimmungen in der EG I (Assistenzarzt) bzw. EG II (Facharzt) zzgl. evtl. Zusatzleistungen (BD/RD-Vergütung, Zuschläge o.a.)
  • Kostenlose Parkplätze
  • Kostenloser Zugang zu Thieme eRef und Up2Date
  • Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
  • Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über JobRad als Kooperationspartner
  • Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsangeboten möglich

Kontakt

 Für ein erstes Gespräch steht Ihnen der Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Herr Prof. Dr. Stefan P. Renner (Tel.: 07031 668-22201), sehr gerne zur Verfügung.
 
Wir freuen uns bevorzugt auf Ihre Online-Bewerbung!

 
  • Karolina Sevin
  • Recruiterin
  • 07031 98-11032