HR Business Partner (m/w/d)
- Berufserfahrung
- Personalwesen, HR
- Vollzeit
Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiter:innen versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patient:innen stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um.
Die Kreiskliniken Böblingen gGmbH sucht für das Ressort Personal & Bildung am Standort Sindelfingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen HR Business Partner (m/w/d) - Kennziffer SI 6032
Das Ressort Personal & Bildung im Klinikverbund Südwest bietet integrierte Personal-Leistungen für die Organisationen an unseren Standorten in Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Leonberg, Calw und Nagold sowie für verschiedene Medizinische Versorgungszentren.
In enger Kooperation mit unseren Expert:innen der zentralen Personal-Kompetenzcenter (wie beispielsweise Personalsachbearbeitung, Entgelt/Arbeitszeit, Personalentwicklung, Recruiting, Personal-Controlling) gestalten unsere HR Business Partner:innen bedarfsgerechte Personal-Services für jeweils zugeordnete Organisationen.
Als Ansprechpartner unserer Führungskräfte vor Ort unterstützen Sie diese in ihrer Führungsaufgabe, steuern eigenständig HR-Projekte und sind Mitglied von Steuerkreisen und Projektgruppen der jeweils zugeordneten Organisationen.
Die Kreiskliniken Böblingen gGmbH sucht für das Ressort Personal & Bildung am Standort Sindelfingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen HR Business Partner (m/w/d) - Kennziffer SI 6032
Das Ressort Personal & Bildung im Klinikverbund Südwest bietet integrierte Personal-Leistungen für die Organisationen an unseren Standorten in Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Leonberg, Calw und Nagold sowie für verschiedene Medizinische Versorgungszentren.
In enger Kooperation mit unseren Expert:innen der zentralen Personal-Kompetenzcenter (wie beispielsweise Personalsachbearbeitung, Entgelt/Arbeitszeit, Personalentwicklung, Recruiting, Personal-Controlling) gestalten unsere HR Business Partner:innen bedarfsgerechte Personal-Services für jeweils zugeordnete Organisationen.
Als Ansprechpartner unserer Führungskräfte vor Ort unterstützen Sie diese in ihrer Führungsaufgabe, steuern eigenständig HR-Projekte und sind Mitglied von Steuerkreisen und Projektgruppen der jeweils zugeordneten Organisationen.
Ihre Aufgaben
- Proaktives Identifizieren, Steuern und Umsetzen von HR-Lösungen
- Qualitative und quantitative Personalplanung,
- Gestaltung und Berechnung von Arbeitszeitmodellen
- Analyse von HR-Daten und Kennzahlen mit Umsetzung der hieraus abgeleiteten Maßnahmen
- Aktive Steuerung der Personalkosten
- Bearbeitung von Vergütungsfragen sowie Arbeitsplatzbewertung im Rahmen tariflicher und gesetzlicher Anforderungen
- Mitgestaltung von Organisationstrukturen in Abstimmung mit der Organisationsleitung und den Führungskräften
- Identifizieren von Entwicklungsbedarfen von Mitarbeitern:innen, Führungskräft:innen und Teams
- Sicherstellung der Regelkommunikation innerhalb der zugeordneten Organisation
- Vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit den jeweiligen Betriebsräten
Ihr Profil
- Akademische Ausbildung mit Schwerpunkt Personal oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung im Personalmanagement eines Krankenhauses oder vergleichbarer Branche
- Vertiefte Kenntnisse im Arbeits-, Vertrags- und Tarifrecht (insbesondere TVÖD-K, TV-Ärzte/VKA)
- Affinität zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Analytisches Denken und Handeln
- Ausgeprägte Lösungsorientierung und Umsetzungsstärke
- Freude an der Gestaltung von Veränderungen
- Eigeninitiative und Kommunikationsstärke
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
- IT- Affinität
- Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (Masern)
Unser Angebot
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld in einem motivierten Team
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD BT-K Krankenhäuser zzgl. tariflicher Zusatzleistungen (Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung o. a.)
- Eine Altersversorgung in der ZVK
- Mitte 2024 Umzug an unseren neuen Standort - das Flugfeld Klinikum
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote und individuelle Personalentwicklung
- Ein vergünstigtes Speisen- und Sportangebot
- Kostenloses Parken und Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
- Fahrrad-Leasing über JobRad
Kontakt
Für ein erstes Gespräch steht Ihnen die Bereichsleiterin, Frau Barbara Meyer (Tel. 07031 98-11087), gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns bevorzugt auf Ihre Online-Bewerbung!
Wir freuen uns bevorzugt auf Ihre Online-Bewerbung!