Oberarzt (m/w/d) Unfallchirurgie und Orthopädie
- Krankenhaus Leonberg
- Berufserfahrung
- Arzt
- Vollzeit
Oberarzt (m/w/d) Unfallchirurgie und Orthopädie
Die Kreiskliniken Böblingen gGmbH sucht für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie im Krankenhaus Leonberg zum 01.01.2024 einen Oberarzt (m/w/d) - Kennziffer LE 6075.
Die Klinik behandelt jährlich ca. 2.000 Patient:innen stationär und 17.000 ambulant. Neben der konservativen und operativen Behandlung von Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen einschließlich des Beckens und der Wirbelsäule, bietet die Klinik ebenfalls die Kinderunfallchirurgie an und unterstützt bei der Besetzung von Rettungshubschrauber und Notarztwagen (beide am Krankenhaus Leonberg stationiert). Die Klinik ist zum stationären D-Arzt-Verfahren zugelassen und als zertifiziertes lokales Traumazentrum Mitglied im Traumanetzwerk Stuttgart.
Die Endoprothetik des Hüftgelenkes und der Schulter hat einen festen Platz in der Abteilung. Eine umfangreiche unfallchirurgische Ambulanz, eine Notfallambulanz sowie die Abteilung für Physiotherapie und physikalische Medizin sind an die Klinik angegliedert und runden das Angebot ab.
Wir besitzen die Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (3 Jahre), sowie spezielle Unfallchirurgie (2 Jahre). Die restlichen Weiterbildungszeiten werden interessierten Kolleg:innen in den anderen Häusern des Klinikverbundes Südwest angeboten.
Die Klinik behandelt jährlich ca. 2.000 Patient:innen stationär und 17.000 ambulant. Neben der konservativen und operativen Behandlung von Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen einschließlich des Beckens und der Wirbelsäule, bietet die Klinik ebenfalls die Kinderunfallchirurgie an und unterstützt bei der Besetzung von Rettungshubschrauber und Notarztwagen (beide am Krankenhaus Leonberg stationiert). Die Klinik ist zum stationären D-Arzt-Verfahren zugelassen und als zertifiziertes lokales Traumazentrum Mitglied im Traumanetzwerk Stuttgart.
Die Endoprothetik des Hüftgelenkes und der Schulter hat einen festen Platz in der Abteilung. Eine umfangreiche unfallchirurgische Ambulanz, eine Notfallambulanz sowie die Abteilung für Physiotherapie und physikalische Medizin sind an die Klinik angegliedert und runden das Angebot ab.
Wir besitzen die Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (3 Jahre), sowie spezielle Unfallchirurgie (2 Jahre). Die restlichen Weiterbildungszeiten werden interessierten Kolleg:innen in den anderen Häusern des Klinikverbundes Südwest angeboten.
Ihre Aufgaben
- Sicherstellen der klinischen Versorgung der stationären und ambulanten Patient:innen, der Ausbildung und Supervision der jüngeren Mitarbeiter:innen
- Betreuen der BG-Sprechstunde
- Selbständige, eigenverantwortliche operative Tätigkeit
- Ausbilden und Anleiten der Kolleg:innen in Weiterbildung
- Mitwirken bei den organisatorischen Aufgaben der Klinik
- Übernehmen von Rufdiensten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie
- Facharztweiterbildung Spezielle Unfallchirurgie vorhanden oder kurz vor dem Abschluss
- Fundierte Kenntnisse im Bereich moderner Osteosyntheseverfahren und im Schockraum-management (ATLS-Kurs erwünscht) sowie im berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren
- Engagement, hohe Patientenorientierung sowie gute organisatorische Fähigkeiten
- Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)
Unser Angebot
- Unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis nach den tariflichen Regelungen des TV-Ärzte/VKA zzgl. evtl. Zusatzleistungen (BD/RD-Vergütung, Zuschläge o. a.)
- Ein auf Dauer angelegtes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer attraktiven Umgebung
- Leistungsstarkes, motiviertes und gut eingespieltes Team
- Kostenlose Parkplätze
- Kostenloser Zugang zu Thieme eRef und Up2Date
- Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über JobRad als Kooperationspartner
- Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
- Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsangeboten möglich
Kontakt
Für ein erstes Gespräch steht Ihnen der Chefarzt der Klinik, Herr Dr. Rieske (Tel.: 07152 202-66200), gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!