Als ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in stehen Ihnen im KVSW an allen sechs Standorten Einsätze auf den Normalstationen aller Fachbereiche offen.
Bevor Sie sich festlegen, möchten Sie sich noch einen bestimmten Bereich genauer ansehen? Die Kolleg:innen der Einsatzplanung berücksichtigen gerne Ihre Hospitations- und Orientierungswünsche. Nehmen Sie gerne persönlich oder per Mail Kontakt auf.
Die Eingruppierung mit Ihrer Übernahme richtet sich nach den Entgeltgruppen des Tarifvertrages TVöD Pflege. Für Sonderschichten oder spezifische Qualifikationen werden sowohl Zulagen vergütet als auch bis zu 9 zusätzliche Urlaubstage zugesprochen.
Weitere Details klären wir gerne mit Ihnen im persönlichen Gespräch.
Sie starten in Ihre Festanstellung ohne zusätzliche Probezeit.
Starterprämie:
Wenn Sie nach Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung ein Arbeitsverhältnis in einer der Gesellschaften des KVSW beginnen, unterstützen wir Sie mit 500 € (brutto, bei einem Beschäftigungsumfang von 100%, ansonsten anteilig) zum Beginn Ihrer Tätigkeit.
Im Anschluss an die abgeschlossene Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehilfe haben Sie die Möglichkeit, eine Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau zu beginnen oder direkt als Krankenpflegehelfer:in in einem unserer Verbundshäuser übernommen zu werden. Ihre Schulleitung und/oder Kursleitung vereinbaren am Ende Ihres Ausbildungsjahres einen persönlichen Gesprächstermin mit Ihnen.
Unser Ziel ist es, dass Sie sich voll und ganz auf Ihre Prüfungen konzentrieren können. Deshalb bieten wir Ihnen für ein stressfreies Lernen folgende Vorgehensweise an:
Pflegedirektor Klinikum Sindelfingen-Böblingen
Pflegedirektor Klinikum Sindelfingen-Böblingen
Pflegedirektor Klinikum Sindelfingen-Böblingen
Pflegedirektor Klinikum Sindelfingen-Böblingen