Diese chirurgischen Fachdisziplinen hat der KVSW an seinen Standorten zu bieten:
Standort Böblingen | Allgemein- und Viszeralchirurgie Gynäkologie Kinderchirurgie Belegabteilung HNO |
---|---|
Standort Calw | Unfallchirurgie und operative Orthopädie Gynäkologie Belegabteilung HNO |
Standort Herrenberg | Allgemein- und Viszeralchirurgie Gefäßchirurgie Unfallchirurgie und operative Orthopädie Gynäkologie |
Standort Leonberg | Unfallchirurgie und operative Orthopädie Gefäßchirurgie und septische Chirurgie Allgemein- und Viszeralchirurgie Gynäkologie |
Standort Nagold | Allgemein- und Viszeralchirurgie Gefäßchirurgie Unfallchirurgie Urologie |
Standort Sindelfingen | Orthopädie Gefäßchirurgie Unfallchirurgie Urologie |
Bevor Sie sich festlegen, möchten Sie sich noch einen bestimmten Bereich genauer ansehen? Die Kolleg:innen der Einsatzplanung berücksichtigen gerne Ihre Hospitations- und Orientierungswünsche. Nehmen Sie gerne persönlich oder per Mail Kontakt auf.
Die Eingruppierung mit Ihrer Übernahme richtet sich nach den Entgeltgruppen des Tarifvertrages TVöD Pflege. Für Sonderschichten oder spezifische Qualifikationen werden Zulagen vergütet. Weitere Details klären wir gerne mit Ihnen im persönlichen Gespräch.
Sie starten in Ihre Festanstellung ohne zusätzliche Probezeit.
Starterprämie:
Wenn Sie nach Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung ein Arbeitsverhältnis in einer der Gesellschaften des KVSW beginnen, unterstützen wir Sie mit 1.500 € (brutto, bei einem Beschäftigungsumfang von 100%, ansonsten anteilig). 1.000 € zu Beginn Ihrer Tätigkeit und weitere 500 € im 7. Monat nach Ihrer Übernahme.
Nachdem Sie etwas Berufserfahrung sammeln konnten, können Sie sich weiter spezialisieren und eine Zusatzqualifikation anstreben.
Im KVSW bieten wir folgende Zusatzqualifikationen:
Weiterbildungen:
Studium:
Darüber hinaus unterstützt Sie der KVSW bei verschiedenen berufsbegleitenden Studiengängen auf Führungs- und Fachebene
z.B. der Kontaktstudiengang Digital Health
Unser Ziel ist es, dass Sie sich voll und ganz auf Ihr Examen konzentrieren können. Deshalb bieten wir Ihnen für ein stressfreies Lernen folgende Vorgehensweise an:
Sie machen Ihren Abschluss im Herbst:
Sie machen Ihren Abschluss im Frühjahr:
Pflegedirektor Klinikum Sindelfingen-Böblingen
Pflegedirektor Klinikum Sindelfingen-Böblingen
Pflegedirektor Klinikum Sindelfingen-Böblingen
Pflegedirektor Klinikum Sindelfingen-Böblingen