Aus dem Klinikverbund Südwest

100 Tage im Dienst für die Patienten

12.07.2019

Chefärztin Dr. Monica Diac und der med. Geschäftsführer Dr. Jörg Noetzel führen Oberbürgermeister Martin Cohn (l.) durch einen der Kreißsäle

Oberbürgermeister Martin Georg Cohn begrüßt neue Chefärztin Dr. Monica Diac

„Die ersten drei Monate hier in Leonberg sind wie im Flug vergangen.“ Wenn Dr. Monica Diac zurückblickt auf ihren Dienstantritt am 1. April als neue Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Krankenhaus Leonberg, kann Sie es manchmal selbst kaum glauben, dass bereits 100 Tage vergangen sind. „Zu den regelhaften medizinischen Tätigkeiten wie OPs, Geburten, Sprechstunden oder Visiten kommen zahlreiche organisatorische Dinge, wie Abläufe neu zu regeln, personelle und fachliche Strukturen aufzubauen oder Planungssitzungen wahrzunehmen, beispielsweise zu den anstehenden Modernisierungsarbeiten in der Klinik.“ Trotz der gefüllten Tage ließ sie es sich jetzt auch nicht nehmen, gemeinsam mit dem medizinischen Geschäftsführer des Klinikverbundes Südwest, Dr. Jörg Noetzel, Oberbürgermeister Martin Cohn durch ihre Klinik zu führen. Noch in diesem Jahr soll die nächste Phase der Entwurfsplanung weiterhin in enger Abstimmung mit den beteiligten Nutzern fertiggestellt und der Förderantrag zusammen mit dem Bauantrag eingereicht werden. Der Landkreis Böblingen als Träger investiert in den kommenden Jahren rund 72,5 Millionen Euro in den Standort.

„Ich bin überzeugt, dass Frau Dr. Diac eine exzellente Wahl ist“, so Cohn bei seinem Besuch. Er ergänzt: „Dass die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit ihr wieder eine chefärztliche Leitung hat, ist ein wichtiges Zeichen für die Zukunft unseres Krankenhauses. Sie hat ihre Tätigkeit in einer für uns Leonberger wichtigen Zeit begonnen, die geplanten Sanierungsmaßnahmen werden den Standort weiter stärken.“

Die 45-jährige Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe zog es nach dem Medizinstudium in Iasi, Rumänien, zunächst in große Kliniken nach Großbritannien, u. a. in Wiltshire, Lancashire, Surrey und London mit zuletzt ca. 4.000 Geburten pro Jahr. In Deutschland war sie von 2005 bis 2013 als Assistenzärztin, Oberärztin sowie später leitende Oberärztin am Klinikum am Plattenwald in Bad Friedrichshall in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe tätig. Von 2014 an bis zum Wechsel nach Leonberg war sie Chefärztin am Klinikum Crailsheim, wo sie die Geburtshilfe maßgeblich weiterentwickelte und im Bereich der Urogynäkologie einen überregionalen Ruf aufbaute. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.

„Frau Dr. Diac ist hier beim Verbund hervorragend gestartet und bringt ein breites fachliches Spektrum mit nach Leonberg, um die Geburtshilfe zu stärken und weiter zu entwickeln“, so Dr. Jörg Noetzel. „Im Rahmen der Babywoche im Mai hatte sie bereits Gelegenheit, gemeinsam mit den Hebammen das exzellente Leistungsspektrum der als „Babyfreundliches Krankenhaus“ zertifizierten Abteilung der Öffentlichkeit näherzubringen. Auf dem Gebiet der Gynäkologie wird sie zudem die minimal-invasive Chirurgie bei gutartigen gynäkologischen Erkrankungen weiter voranbringen. Neben der prä- und postoperativen Behandlung von gynäkologisch-onkologischen Patientinnen arbeitet sie dank ihrer ausgewiesenen Expertise auf dem Gebiet der urogynäkologischen Erkrankungen aktuell bereits mit Nachdruck daran, hier in den kommenden Jahren einen neuen, zukunftsweisenden medizinischen Schwerpunkt für Leonberg im Sinne einer weiteren Spezialisierung zu etablieren.“