Aus dem Klinikverbund Südwest

Fragen und Antworten rund um ums Stillen und die Ernährung im ersten Lebensjahr

16.09.2025

Das Motto der diesjährigen Weltstillwoche setzt ein unmissverständliches Zeichen gegen kommerzielle Einflussnahme und für das Recht auf unabhängige Information: Du entscheidest. Nicht die Werbung.

In diesem Sinne bieten die geburtshilflichen Teams der Krankenhäuser Herrenberg und Leonberg beide eine Infoveranstaltung an.

Wer ein Kind erwartet, bekommt in der Regel ungefragt Probepackungen verschiedener Anbieter zugesandt – für Babynahrung, Schnuller, Windeln und anderes mehr. Doch stecken wirtschaftliche Interessen dahinter. Umso wichtiger sind Infos aus neutraler Quelle, die sich nicht an wirtschaftliche Interessen, sondern ausschließlich am Wohlbefinden des Kindes orientieren.

Die geburtshilflichen Teams der Kliniken für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Krankenhaus Herrenberg und am Krankenhaus Leonberg sind als babyfreundliches Krankenhaus zertifiziert und schon deshalb der Neutralität verpflichtet. Anlässlich des diesjährigen Weltstilltages bieten die Teams je eine Infoveranstaltung an, bei der Eltern und werdende Eltern sich rund ums Stillen (in Leonberg) bzw. über die Ernährung im ersten Lebensjahr (in Herrenberg) informieren können. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Krankenhaus Leonberg
27. September 2025 zwischen 13 und 16 Uhr, Kursräume der Frauenklinik im EG 
Aktionsnachmittag mit Kaffee und Kuchen sowie einem bunten Programm: Für Geschwisterkinder gibt es kleine Bastelangebote und eine Wickelstation, an der sie üben können, das kleine Geschwisterchen selbst zu wickeln. Gemeinsam mit ihren Eltern können sie an einem spannenden Quiz teilnehmen. Wenn es die Situation zulässt, finden Kreißsaalführungen statt. 

Vorträge:
14 Uhr  Stillpositionen
Unterschiede und Vorzüge verschiedener Stillpositionen

15 Uhr  Kolostrum-Gewinnung
Warum kommt der ersten Milch solch eine Bedeutung zu und wie kann ich sie gewinnen?

 

Krankenhaus Herrenberg
1. Oktober 2025 zwischen 9.30 und 11.30 Uhr, Veranstaltungsraum „Kapelle“
Info-Vormittag bei Getränken und Brezeln. Bei dieser Gelegenheit können sich Mütter und Väter austauschen, Hebammen und Stillberaterinnen informieren über die ideale Ernährung im ersten Lebensjahr und geben Antworten auf individuelle Fragen und Zweifel.

Die Weltstillwoche wurde von der „World Alliance for Breastfeeding Action“ (WABA) ins Leben gerufen und soll auf die Bedeutung der natürlichen Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern aufmerksam machen. Die weltweite Aktionswoche findet immer in der 40. Kalenderwoche eines Jahres statt, dem natürlichen Ende einer Schwangerschaft. 

Bildquelle: NataliaDeriabina_iStock