Aus dem Klinikverbund Südwest

Klinik-Clowns verbreiten dank des Lions Club Böblingen-Schönbuch wieder Freude und Lachen in der Kinderklinik Böblingen

15.07.2022

Seit Mitte Juni sorgen wieder die Klinik-Clowns für Ablenkung und Humor bei den kleinen Patientinnen und Patienten in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Kliniken Böblingen.

Klinik-Clowns behandeln ihre kleinen Patienten und deren Angehörige auf äußerst spezielle Art und haben etwas im Gepäck, was in ernsten Situationen dringend nötig ist: Eine große Portion Humor. Die positive Wirkung des Lachens können dank der Unterstützung des Lions Clubs Böblingen Schönbuch auch die Patienten und Eltern in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin seit Mitte Juni wieder erleben.

Mit Hilfe verschiedener Spenden- und Charityaktionen des Lions Club Böblingen-Schönbuch konnte die Finanzierung der Klinik-Clowns an der Kinderklinik Böblingen zunächst für ein Jahr gesichert werden.

Über die Verstärkung und Unterstützung der Clowns freuen sich sowohl die Chefärzte der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. Lutz Feldhahn und Dr. Gerald Nachtrodt als auch die pflegerische Bereichsleitung Carmen Thieme sehr: „Wir sind sehr dankbar für diese außergewöhnliche Verstärkung des Stationsteams. Lachen trotz belastender Situationen hilft uns auch in der medizinischen und pflegerischen Arbeit mit den kleinen Patienten. Angst, Schmerz oder Stress treten in den Hintergrund und die Kinder – und auch die erwachsenen Angehörigen – fokussieren sich auf die positiven Emotionen. Die Klinik-Clowns werden von allen Seiten mit Begeisterung aufgenommen.“

Dank der Unterstützung des Lions Club Böblingen-Schönbuch werden die Clowns die Kinderklinik Böblingen nun für ein Jahr regelmäßig drei bis vier Mal pro Monat besuchen. Selbstverständlich erfüllen die Clowns während ihrer Besuche alle hygienischen Auflagen und halten die Corona-Schutzmaßnahmen ein.