Aus dem Klinikverbund Südwest

Medizin erleben: Wenn die Prostata auf die Blase drückt

05.11.2024

Die gutartige Prostatavergrößerung ist Thema des nächsten kostenfreien Vortragsabends der Reihe „Medizin erleben“.

Die Prostata, auch Vorsteherdrüse genannt, ist im Normalfall in etwa so groß wie eine Kastanie und anatomisch unterhalb der Blase angesiedelt. Ihre Aufgabe ist die Produktion eines Teils der Samenflüssigkeit. Etwa ab dem 40. Lebensjahr wächst sie erneut, es kann zu Beschwerden kommen wie zum Beispiel vermehrter Harndrang, schwacher oder unterbrochener Harnfluss, Schmerzen oder häufige Blasenentzündungen. Sind die Symptome gravierend oder bringen die konventionellen Behandlungsmethoden nicht den erhofften Erfolg, kann die gutartig vergrößerte Prostata auch operativ verkleinert werden.

Am Dienstag, den 19. November 2024 um 18 Uhr informiert Dr. Ulrich Haag, Chefarzt der Klinik für Urologie an den Kliniken Nagold, über die vielfältigen Möglichkeiten, wie eine gutartig vergrößerte Prostata behandelt werden kann und wann eine Operation sinnvoll ist. Die mit Unterstützung des Fördervereins der Kliniken Nagold „aktiv dabei“ initiierte Vortragsveranstaltung findet in den Kliniken Nagold, Cafeteria im EG, statt. Anschließend steht der Experte für individuelle Fragen zur Verfügung. Das Parken während der Veranstaltung ist kostenlos.

Die Vortragsreihe wird am 10. Dezember mit dem Thema Herzschrittmacher oder Defibrillator fortgesetzt.