Aus dem Klinikverbund Südwest

Medizin für Jeden: Diabetes im höheren Lebensalter

08.05.2025

Der nächste kostenfreie Vortragsabend der Inforeihe Medizin für Jeden am Krankenhaus Herrenberg findet am 20. Mai statt.

Diabetes mellitus zählt zu den häufigsten chronischen Erkrankungen im Alter. Schätzungen zufolge ist etwa jeder dritte Mensch über 70 Jahre betroffen – Tendenz steigend. Diese Patienten leiden sehr häufig an mehreren Erkrankungen und sind dadurch auch in ihren körperlichen, psychischen und sozialen Funktionen eingeschränkt. Sie haben häufigere Kranken-hausaufenthalte und kompliziertere Krankheitsverläufe. Jeder 5. Patient im Krankenhaus hat Diabetes, in geriatrischen Betreuungseinrichtungen sind es bis zu 50 Prozent. Therapieziele in Bezug auf die Blutzuckerkontrolle, Vorsorge und das Management von diabetesbedingten Folgekomplikationen und geriatrischer Syndrome müssen in besonderem Maße den Patientenwillen und seine Lebenssituation berücksichtigen und denn auch auf einer standardisierten Therapie basieren. Das Behandlungskonzept, sowohl in der ambulanten Betreuung als auch im Krankenhaus müssen entsprechend angepasst werden, eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen beteiligten Fachdisziplinen ist deshalb von zentraler Bedeutung.

Am 20. Mai 2025 um 19 Uhr erläutert Dr. Günter Schnauder, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am Krankenhaus Herrenberg, die Besonderheiten bezüglich Therapiemöglichkeiten und der klinischen Versorgung älterer Menschen mit Diabetes. Nach dem Vortrag steht der Experte für individuelle Fragen zur Verfügung. Der Vortrag findet im Konferenzraum des Krankenhauses Herrenberg statt.

Die kostenfreie Vortragsreihe Medizin für Jeden wird am 24. Juni 2025 mit dem Thema „Harn- und Stuhlkontinenz“ fortgesetzt, der Vortrag findet im Rahmen der Weltkontinenzwoche statt.