Hämorrhoiden sind nichts Ungewöhnliches – jeder Mensch hat sie. Beschwerden entstehen erst, wenn sich die Gefäßpolster im Enddarm vergrößern oder entzünden. Verstopfung, starkes Pressen, Schwangerschaft, Bewegungsmangel oder Übergewicht können dabei eine Rolle spielen. Die Symptome entwickeln sich oft schleichend und werden aus Unsicherheit oder Scham nicht angesprochen. Dabei ist eine frühe Abklärung wichtig – und kann den Leidensdruck verkürzen.
Wie Hämorrhoiden entstehen, woran man sie erkennt und wann man ärztlichen Rat suchen sollte, erklärt Oberarzt Dr. Spiridon Anargirou, Chirurgische Klinik am Krankenhaus Herrenberg. Er informiert darüber, wann Beschwerden medizinisch abgeklärt werden sollten und wie eine zeitgemäße Behandlung aussehen kann. Der Vortrag findet am Dienstag, 23. September 2025, um 19 Uhr im Krankenhaus Herrenberg, Vortragsräume EG, statt. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen an den Experten zu stellen.
Die Vortragsreihe wird am 21. Oktober 2025 mit dem Thema „HPV-Impfung – wie man den Krebs besiegen kann“ fortgesetzt.
