Schwangerschaft, starkes Husten oder schweres Heben sind nur drei der Risikofaktoren für eine Schwächung der Bauchwand. Die Folgen können ein Bauchwandbruch, auch Hernie genannt, oder eine sogenannte Rektusdiastase sein, ein fühlbarer Spalt in der Bauchwand, der durch das Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskeln entsteht.
Wann man einen Arzt aufsuchen sollte, wie Hernien und Rektusdiastasen diagnostiziert und behandelt werden können, darüber spricht Dr. Matthias Uckele, leitender Oberarzt der Chirurgischen Klinik am Krankenhaus Herrenberg am Dienstag, den 25. Februar 2025, um 19 Uhr. Er erklärt, ob und wann operiert werden muss und stellt die zur Verfügung stehenden Operationsverfahren vor. Der Experte steht nach dem Vortrag für individuelle Fragen zur Verfügung.
Der Vortrag findet im Konferenzraum des Krankenhauses Herrenberg statt.
Die kostenfreie Vortragsreihe Medizin für Jeden wird am 25. März 2025 mit dem Thema „Hüft- und Kniegelenksarthrose“ fortgesetzt.