Ältere Menschen sind häufig mehrfach erkrankt und nehmen eine ganze Reihe von Medikamenten ein. Dazu kommen noch Hausmittelchen, die als harmlos betrachtet werden wie Johanneskraut etwa. Doch je höher die Zahl der Medikamente ist, desto unkalkulierbarer sind die Wechselwirkungen. Ein anderes Thema ist die Verwechslungsgefahr von Medikamenten, viele Hersteller gestalten sowohl die Packung wie auch den Inhalt sehr ähnlich, was zu Fehlgriffen führen kann.
Am 19. September 2024 um 19 Uhr erläutert Dr. Andreas von Ameln-Mayerhofer, Chefapotheker des Klinikverbundes Südwest, worauf bei der Medikation zu achten ist und welche Maßnahmen im Klinikverbund ergriffen werden, um die Patientensicherheit zu gewährleisten. Der Referenz steht nach dem dem Vortrag für individuelle Fragen zum Thema zur Verfügung. Die Veranstaltung findet in den Konferenzräumen (EG) der Kliniken Böblingen, statt. Das Parken während der Veranstaltung ist kostenlos.
Die Vortragsreihe wird am 17. Oktober mit dem Thema „Wohin im medizinischen Notfall“ fortgesetzt.