In Deutschland leiden Millionen Menschen unter Hüftarthrose, einer degenerativen Gelenkerkrankung, die starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursacht. Durch moderne Techniken in der Endoprothetik können Eingriffe an der Hüfte heute viel schonender durchgeführt werden. Die Patienten profitieren von weniger Schmerzen, einer schnelleren Genesung und deutlich kürzeren Klinikaufenthalten.
Prof. Dr. Stefan Kessler, Chefarzt der Klinik für Orthopädie – Endozentrum der Maximalversorgung Südwest, erläutert in seinem Vortrag, wie minimalinvasive Operationsmethoden und optimierte Rehabilitationsmaßnahmen heute dafür sorgen, dass Patientinnen und Patienten schon wenige Stunden nach dem Eingriff wieder mobil sind. Nach dem Vortrag steht der Experte für Fragen zum Thema zur Verfügung. Die Veranstaltung findet im Konferenzraum Chesterfield (UG) der Kliniken Sindelfingen statt. Das Parken während der Veranstaltung ist kostenlos.
Die Vortragsreihe wird am 17. Juli mit dem Thema „Die ‚vergessene‘ Herzklappe: moderne Therapien der Trikuspidalklappeninsuffizienz“ fortgesetzt.