Aus dem Klinikverbund Südwest

Medizin verstehen: Altersmedizin – was heißt das?

29.10.2024

Es wird derzeit viel über Altersmedizin gesprochen. Warum das so ist und weshalb diese Fachdisziplin für betagte Patienten solche Bedeutung hat, darüber informiert der nächste kostenfreie Vortrag der Inforeihe Medizin verstehen.

Hochbetagte Menschen sind häufig gebrechlich und fragil und leider unter Mehrfacherkrankungen. Ihre Bedürfnisse sind andere als die jüngerer Menschen. Das muss bei der medizinischen Behandlung berücksichtigt werden, denn nicht selten sind Selbständigkeit und Lebensqualität des geriatrischen Patienten gefährdet. Diese zu erhalten, ist Aufgabe der Altersmedizin. 

Am Dienstag, den 12. November um 18 Uhr informiert Oberarzt Dr. med. Michael Sander, Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie und Sektionsleiter Geriatrie an den Kliniken Calw, was es mit der Altersmedizin auf sich hat und weshalb sie von solcher Bedeutung ist. Geriaterin und Kardiologin Dr. Petra Wacker, Oberärztin des Zentrums für Kardiologie Nagold-Herrenberg, wird über die Besonderheiten von Herz- und Kreislauferkrankungen bei älteren Menschen berichten. Dabei werden auch Fortschritte in der Diagnostik und invasiven Behandlung von Herz- und Kreislauferkrankungen aufgezeigt. Nach dem Vortrag stehen die beiden Experten für individuelle Rückfragen zum Thema zur Verfügung. Der Infoabend findet im Gemeinschaftsraum der Kliniken Calw (4. OG) statt. Die kostenfreie Vortragsreihe „Medizin verstehen“ wird mit Unterstützung des Fördervereins „ganz nah“ der Kliniken Calw realisiert. Das Parken während der Veranstaltung ist kostenlos.

Der nächste kostenfreie Vortragsabend findet 3.12. zum Thema Vermeidung von Herzinfarkt und Schlaganfall statt.