Hüftschmerzen aufgrund von Hüftarthrose können so stark sein, dass sie die Lebensqualität spürbar vermindern. Dennoch zögern viele Betroffene, einen Hüftgelenkersatz in Erwägung zu ziehen, aus Sorge vor Komplikationen oder langen Reha-Zeiten. Tatsächlich aber ist der Hüftgelenkersatz heute eines der sichersten und erfolgreichsten Operationsverfahren überhaupt. Moderne Implantate, minimalinvasive Techniken und präzise digitale Planung ermöglichen eine individuelle Versorgung, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten abgestimmt ist. Und auch die Rehabilitationskonzepte sind heute darauf ausgerichtet, den Weg zurück in den Alltag deutlich zu verkürzen. Sich gedanklich mit dem künstlichen Hüftgelenkersatz auseinander zu setzen und sich darüber umfassend zu informieren, ist deshalb sinnvoll und lohnend.
Am Donnerstag, den 6. November 2025, informiert Prof. Dr. Martin Handel, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie an den Kliniken Calw, über den aktuellen Stand der Medizin in der Hüftendoprothetik Er erläutert Herangehensweise und Methodik in Diagnostik und Therapie und erklärt, worauf zu achten ist. Im Anschluss steht der Experte für individuelle Fragen zur Verfügung.
Der Vortrag findet im Gemeinschaftsraum im 4. OG der Kliniken Calw statt. Das Parken während der Veranstaltung ist kostenlos.
