Aus dem Klinikverbund Südwest

Medizin verstehen: Wenn nichts mehr zu machen ist, ist noch viel zu tun

12.06.2024

Der nächste kostenfreie Vortragsabend der Reihe Medizin verstehen dreht sich um die Palliativmedizin.

Austherapiert. Dieses Wort bedeutet, dass die Patientin oder der Patient an einer fortgeschrittenen, unheilbaren und lebensbegrenzenden Krankheit leidet. Doch wird dieser Mensch keineswegs alleingelassen. Das Ziel der Palliativmedizin ist es, dem Patienten die letzte Lebensphase zu erleichtern. Belastende Symptome werden behandelt und Schmerzen gelindert. Dabei wird zwischen dem Machbaren und dem Sinnvollen abgewogen, um die Lebensqualität so hoch wie möglich zu halten.

Am Dienstag, den 25. Juni um 18 Uhr erläutert Oberärztin Dr. med. Kristina Albrecht, Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie an den Kliniken Calw, die Möglichkeiten und Wege der Palliativmedizin. Anschließend steht die Referentin für individuelle Rückfragen zum Thema zur Verfügung. Der Infoabend findet im Gemeinschaftsraum der Kliniken Calw (4. OG) statt. Die kostenfreie Vortragsreihe „Medizin verstehen“ wird mit Unterstützung des Fördervereins „ganz nah“ der Kliniken Calw realisiert. Das Parken während der Veranstaltung ist kostenlos.

Die Vortragsreihe wird am 9. Juli mit dem Thema „Reisemedizin“ fortgesetzt.