Aus dem Klinikverbund Südwest

Medizin vor Ort: Darmkrebs – Notaufnahme live – Ein Blick hinter die Kulissen

25.09.2025

Beim nächsten kostenfreien Vortragsabend der Reihe Medizin vor Ort gibt Chefarzt Dr. Michael Beier Einblick in den Alltag einer interdisziplinären Zentralen Notaufnahme.

Stürze, Herzbeschwerden, Unfälle oder akute, aber unklare Schmerzen: In einer Zentralen Notaufnahme (ZNA) treffen die unterschiedlichsten Krankheitsbilder innerhalb kürzester Zeit aufeinander. Das erfordert feste Abläufe, schnelle Entscheidungen und ein eingespieltes Team. Doch wie gelingt es, in dieser komplexen Situation sofort den richtigen Weg für die Patientin oder den Patienten einzuschlagen?

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025 um 19 Uhr, gibt Dr. Michael Beier, Chefarzt der Klinik für Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin und Krankenhausdirektor in Leonberg, spannende Einblicke in den Alltag in einer Zentralen Notaufnahme und erklärt, wie das sogenannte Triage-System funktioniert, bei dem die Dringlichkeit einer Behandlung in Sekunden eingeschätzt wird – unabhängig davon, ob es sich um einen gebrochenen Arm, einen Schlaganfall oder eine schwere Verletzung handelt. Die Besucherinnen und Besucher erfahren, wie Ärzte, Pflegekräfte und Fachpersonal Hand in Hand arbeiten, um schnell und zuverlässig Diagnosen zu stellen. Gleichzeitig beleuchtet der Vortrag auch die Herausforderungen, die durch steigende Patientenzahlen und komplexere Krankheitsbilder entstehen. Der Referent steht im Anschluss des Vortrags für individuelle Fragen zum Thema zur Verfügung.

Der mit Unterstützung des Fördervereins für das Krankenhaus Leonberg e. V. initiierte Vortrag findet im Mehrzweckraum im Erdgeschoss des Leonberger Krankenhauses statt.