Mindestens 30% der über 80-Jährigen leiden unter dem sogenannten Gebrechlichkeitssyndrom. Gemeint ist damit eine chronische Veränderung des Allgemeinzustands, wozu Symptome wie abnehmende Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit gehören, ebenso wie eine zunehmende Anfälligkeit für Krankheiten und gehäufte Krankenhausaufenthalte. Mit zunehmendem Alter ist jeder alternde Mensch dadurch mit einem hohen Risiko für den Verlust von Selbstständigkeit betroffen. Über Ursachen, Symptome und Vorbeugung informiert der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am Krankenhaus Herrenberg, Dr. med. Günter Schnauder, an diesem Abend.
Der zweite Vortrag des Abends behandelt – anlässlich der diesjährigen bundesweiten Herzwoche der Deutschen Herzstiftung – die Volkskrankheit Bluthochdruck. Ab wann man überhaupt von Bluthochdruck spricht, warum er so gefährlich ist und welche weitreichenden Folgen er hat, bleibt er unbehandelt, darüber spricht Dr. med. Uwe Helber, Chefarzt des Zentrums für Kardiologie Nagold-Herrenberg.
Der kostenfreie Infoabend findet am Dienstag, den 15. November 2022 um 19 Uhr im Krankenhaus Herrenberg, Konferenzraum, statt. Im Anschluss stehen die Referenten für individuelle Rückfragen zur Verfügung. Das Parken während der Veranstaltung ist kostenlos.
Die Veranstaltung findet unter den gültigen Corona-Schutzmaßnahmen statt. Es gilt für Teilnehmer die 3G-Regelung (geimpft und/oder genesen oder getestet), wie auch die allgemeinen Hygiene- und Abstandregeln. Während des gesamten Aufenthaltes ist eine FFP-2-Maske, bzw. ein vergleichbarer Standard, zu tragen.