Nachdem Ende letzten Jahres die Entwurfsplanung für die Modernisierungsmaßnahmen am Krankenhaus Herrenberg abgeschlossen wurden, werden nun erstmals vorbereitende Arbeiten im Außenbereich des Krankenhausareals sichtbar.
Im Zusammenhang mit der Campusentwicklung am Standort Herrenberg ist auf dem Gelände des Krankenhauses im Bereich der Parkplätze nahe des Hubschrauberlandeplatzes der Neubau eines Parkhauses vorgesehen. Damit soll zukünftig dem erhöhten Bedarf an Stellplätzen für Patienten, Besucher und Mitarbeiter begegnet werden. Angeschlossen daran entsteht hier auch die neue und erweiterte DRK-Rettungswache.
Für die beiden Baumaßnahmen müssen die derzeitigen Parkplätze auf Interimsflächen nordwestlich des Krankenhauseingangs verlegt werden, um auch während der Bauphase genügend Stellplätze vorhalten zu können.
Zur Erschließung dieser Interimsflächen und, um das Baufeld für die Baumaßnahmen des Parkhauses und der DRK-Rettungswache vorzubereiten, werden im Februar vorbereitende Rodungsarbeiten auf dem Krankenhausareal durchgeführt. Die Belange des Naturschutzes wurden im Vorfeld gutachterlich geprüft und geeignete Schutzmaßnahmen in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde bereits umgesetzt.
Während der Baumfällarbeiten kann es vorübergehend zu Lärmbelastungen und Sperrungen einzelner Parkplätze kommen. Die Landkreis-, Stadt- und Krankenhausverwaltung bitten dafür um Verständnis.
Modernisierung des Krankenhauses Herrenberg
Nach mehr als 40 Jahren Krankenhausbetrieb wird im Rahmen der Modernisierungsmaßnahmen des KVSW auch das Krankenhaus Herrenberg fit für die Zukunft gemacht. Mit der Umsetzung der Zielplanung modernisiert der Klinikverbund Südwest die betrieblich-bauliche Organisation des Gebäudes inklusive der Gebäudetechnik, Ausstattung und Außenanlagen. Insgesamt investiert der Landkreis Böblingen als Träger rund 48 Mio. Euro in den Standort. Durch die Neustrukturierung des Areals in direkter Krankenhausumgebung sollen zusätzlich zu den bisherigen Klinikangeboten weitere medizinische und gesundheitsfördernde Begleitangebote ermöglicht werden (bspw. Ärztehaus, Neubau DRK-Rettungswache etc.).
Bereits zum 1. April 2021 wurde die ehemalige Radiologische Praxis von Dr. Ulrich Schott in die Struktur des Gesundheitszentrums MVZ Herrenberg integriert und damit ein weiterer Schritt im Sinne der Campusentwicklung am Standort Herrenberg vollzogen