Die Akademie: Zentraler Ausbilder in den Kreisen Calw und Böblingen
Ob Nagold oder Calw, Böblingen oder Sindelfingen, Herrenberg oder Leonberg – die Akademie für Gesundheitsberufe ist der zentrale Ausbilder für alle sechs Krankenhausstandorte des Klinikverbunds Südwest. Sie bietet zahlreiche Ausbildungsberufe und Studiengänge rund um das Gesundheitswesen an und legt dabei besonderen Wert auf eine praxisnahe Wissensvermittlung.
Mitmachen, Ausprobieren, Durchstarten
Der Tag der offenen Tür am 12. Dezember präsentiert allen Interessierten das breite Angebot an Ausbildungswegen im KVSW und zeigt zukunftsträchtige Berufsbilder im Gesundheitswesen auf. Ziel des Tages ist es nicht nur, über die Vielfalt und Relevanz moderner Pflegeberufe zu informieren, sondern auch, die Besucherinnen und Besucher aktiv einzubinden. Wer sich schon immer gefragt hat, wie Pflege in der Praxis aussieht – hier gibt es die Gelegenheit, Pflege hautnah zu erleben und mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
Das erwartet die Besucherinnen und Besucher
Der Gesundheitssektor steht für facettenreiche Berufsfelder, Verantwortung und sichere Berufschancen. Neben verschiedenen Infoständen und Präsentationen der Gesundheitsberufe in entspannter Atmosphäre, wird es auch viel Action geben. So können die Besucherinnen und Besucher beispielsweise einen interaktiven Rundgang durch ein überdimensionales Darmmodell – inklusive spannender Einblicke in typische Darmerkrankungen und derer medizinischen Relevanz machen. Oder aber besonderes Fingerspitzengefühl bei kleinen Nähstationen und an einem LAP-Trainer für minimal-invasive Operationen beweisen. Darüber hinaus zeigen realitätsnahe Übungen durch Notfallsimulation, Szenarientraining oder Versorgung eines Neugeborenen am Nursing Baby, wie Pflege in kritischen Momenten funktioniert. „Wir möchten, dass unsere Besucherinnen und Besucher an diesem Tag nicht nur zuschauen, sondern selbst aktiv werden – und dabei auch Spaß haben“, sagt Thomas Kirchherr, Leitung der Akademie für Gesundheitsberufe. „Unsere Highlights wie das begehbare Darmmodell, das Smoothiebike, der Foodtruck und die gemütliche Kaffeebar laden dazu ein, Neues zu entdecken, ins Gespräch zu kommen und die besondere Atmosphäre an unserer Akademie zu erleben. So wird Lernen erlebbar – mit Kopf, Herz und Hand.“
Berufsberatung und Informationen zu Ausbildungswegen
Neben den praktischen Aktivitäten stehen erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung, die detaillierte Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten, Studiengängen und Karrierechancen im KVSW vermitteln. Dabei geht es um Fragen wie: Welche Voraussetzungen sind erforderlich? Welche beruflichen Perspektiven bieten sich langfristig? Wie verläuft die Ausbildung?
Einladung zu einem interaktiven Blick hinter die Kulissen der Pflege
Die „Visit(e) in der Akademie“ richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Karriere im Gesundheitswesen interessieren, und an diejenigen, die noch unentschlossen sind und mehr über die möglichen Berufsfelder erfahren möchten. Auch alle anderen interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.
Veranstaltungsort
Der Tag der offenen Tür findet am 04.12.2025 von 10-17 Uhr in den Räumlichkeiten des Hochpunkts in der Calwer Str. 68 in Böblingen statt. Die Teilnahme und Parkplätze im Parkhaus sind kostenlos.
