Das Uroonkologische Zentrum ist Teil des vom Land Baden-Württemberg anerkannten Onkologischen Zentrums des Klinikums Sindelfingen-Böblingen und umfasst das Prostatakarzinomzentrum und das Nierenkrebszentrum.
Für Patientinnen und Patienten bedeutet diese Bündelung der onkologischen Expertise am Standort Sindelfingen-Böblingen einen klaren Vorteil: Sie profitieren von einem konstant hohen Qualitätsstandard in Diagnostik und Therapie, einer modernen technischen Ausstattung und kurzen Wegen zwischen den einzelnen Fachdisziplinen. Die regelmäßig erforderliche Überprüfung dieser Standards durch unabhängige Expertinnen und Experten garantiert die Qualität und gibt Betroffenen zusätzliche Sicherheit bei der Wahl ihrer Behandlungseinrichtung.
„Die erfolgreiche Rezertifizierung bestätigt die hervorragende Arbeit unseres Teams und ist ein wichtiges Signal nach außen“, betont Prof. Dr. Thomas Knoll, Leiter des Uroonkologischen Zentrums und Chefarzt der Urologischen Klinik Sindelfingen. Vor kurzem wurde der renommierte Mediziner zum Ehrenmitglied der Südwestdeutschen Gesellschaft für Urologie e. V. (SWDGU) und zu deren Präsident für die Amtsperiode 2028/2029 gewählt. „Die SWDGU fördert seit über 50 Jahren den wissenschaftlichen Austausch sowie die Ausbildung des urologischen Nachwuchses, über Ländergrenzen hinweg, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus Frankreich, Luxemburg und der Schweiz. Diese Wahl ist für mich eine besondere Ehre und unterstreicht zugleich den hohen Anspruch an Qualität und Fachkompetenz, den wir auch hier in Sindelfingen verfolgen“, so Prof. Knoll.
Die Urologie ist eine besonders stark wachsende Fachdisziplin, was sowohl an der demografischen Entwicklung, als auch an der hohen Technologieaffinität dieses Faches liegt, die durch Innovationen wie die roboterassistierte Chirurgie oder den Einsatz von Künstlicher Intelligenz unterstrichen wird. „Dank unserer Träger sind wir hier im Klinikverbund Südwest in der Lage, die Voraussetzungen für ein solches Uroonkologisches Zentrum nicht nur dauerhaft zu erfüllen, sondern dieses auch weiterzuentwickeln, dafür bin ich sehr dankbar“, so der Experte. Im nächsten Jahr soll das bestehende Zentrum durch ein Blasenkrebszentrum ergänzt werden.
In Deutschland erkranken jährlich etwa 115.000 Menschen an bösartigen urologischen Krebserkrankungen, darunter Prostata-, Harnblasen-, Nieren-, Hoden- und Peniskrebs, wobei der Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Man rechnet jedoch mit einer Verdopplung der Fälle bis 2040 aufgrund der alternden Gesellschaft. Mit der erfolgreichen Rezertifizierung unterstreicht das Klinikum Sindelfingen-Böblingen seinen Anspruch, den Bürgern der Region auch weiterhin onkologische Spitzenmedizin auf höchstem Niveau zu bieten.
Bild: Oberarzt Dr. Roland Umbach, Chefarzt Prof. Dr. Thomas Knoll, Oberarzt Dr. Roland Steiner der urologischen Klinik und Anja Pfeifer, Unternehmenssteuerung & zentr. Projektmanagement