Aus dem Klinikverbund Südwest

Wechsel in der Leitung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Leonberg

09.01.2025

Zum 1. Januar 2025 hat Dr. Arkadiusz Praski die Position des Chefarztes der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Krankenhaus Leonberg übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Monica Diac an, die den Klinikverbund Südwest zum 31. Januar 2025 verlassen wird.

Mit Dr. Arkadiusz Praski wird die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Krankenhaus Leonberg auch zukünftig unter der Leitung eines ausgewiesenen Experten stehen. Nach Studium und Ausbildung in Polen und Deutschland war Dr. Praski an mehreren Krankenhäusern der Schwerpunktversorgung in Baden-Württemberg und im Saarland tätig. Im Jahr 2016 übernahm er als Chefarzt die Leitung der Frauenklinik in Calw und baute diese dort als Hauptabteilung mit allen stationären und ambulanten Strukturen erfolgreich auf. Unter seiner Führung wurde die Frauenklinik zudem als Beckenbodenzentrum und „babyfreundliches Krankenhaus“ zertifiziert.

Neben seiner umfassenden geburtshilflichen Kompetenz als anerkannter Geburtshelfer und Perinatalmediziner, liegt der Schwerpunkt der Tätigkeit von Dr. Praski in der gynäkologischen Onkologie und Tumortherapie. Besonderen Wert legt er auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit sowohl mit den Fachbereichen des Krankenhauses als auch mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten. Dr. Praski ist zudem ein ausgewiesener Spezialist auf dem Gebiet der Urogynäkologie, insbesondere in der Behandlung von Harninkontinenz und Senkungsbeschwerden. Als minimal-invasiver Chirurg ist er von der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie anerkannt und verfügt über jahrelange Erfahrung in der Laparoskopie.

Dr. Praski folgt Dr. Monica Diac nach, die seit April 2019 als Chefärztin die Frauenklinik in Leonberg erfolgreich geführt hat und den Klinikverbund Südwest zum 31. Januar 2025 auf eigenen Wunsch verlassen wird. Anders als ursprünglich vorgesehen, wird Dr. Praski durch seinen Wechsel von Calw nach Leonberg nicht als sektionsleitender Chefarzt an die Klinik für Frauenheilkunde und Gynäkologie am Krankenhaus Herrenberg wechseln. 
 

Geschäftsführung begrüßt Kontinuität
Alexander Schmidtke, Geschäftsführer des Klinikverbunds Südwest, betonte die Bedeutung des Wechsels: „Es freut mich sehr, dass Dr. Praski dem Klinikverbund Südwest erhalten bleibt. Sein Wechsel nach Leonberg ist ein Gewinn für den Standort und stellt sicher, dass unsere Patientinnen weiterhin auf höchstem medizinischem Niveau betreut werden.“

 

Wie bisher die Calwer Klinik, ist auch Leonberg als „babyfreundliches Krankenhaus“ zertifiziert, weil dort großen Wert auf eine natürliche Geburt, den Schutz der ersten Lebensphase des Neugeborenen sowie die Förderung der Eltern-Kind-Bindung und das Stillen gelegt wird. Darüber hinaus ist der hebammengeführte Kreißsaal ein besonderes Angebot der Leonberger Geburtshilfe. Schwangere Frauen werden dort ausschließlich von Hebammen betreut, was eine besonders natürliche und selbstbestimmte Geburt ermöglicht.


Dank an die Chefärzte
„Dr. Arkadiusz Praski hat in Calw Herausragendes geleistet und unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe entscheidend geprägt. Ich danke ihm für seinen Einsatz und sein Engagement und wünsche ihm viel Erfolg für seine neue Aufgabe in Leonberg“, so Helmut Riegger, Landrat des Landkreises Calw und Aufsichtsratsvorsitzender des Klinikverbunds Südwest.

Roland Bernhard, Landrat des Landkreises Böblingen und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates, spricht Dr. Monica Diac seinen Dank aus: „Frau Dr. Diac hat die Frauenklinik in Leonberg mit großer Fachkompetenz und Herzblut geleitet. Wir verlieren mit ihr eine ausgezeichnete Chefärztin und wünschen ihr für ihren weiteren Weg alles Gute.“ Zugleich betonte er: „Mit Dr. Arkadiusz Praski gewinnen wir in Leonberg einen erfahrenen Chefarzt mit herausragender Expertise. Ich freue mich sehr, dass er unser dortiges Team verstärken wird, und wünsche ihm viel Erfolg in seiner neuen Position.“