Schwangerschaft und Geburt bedeuten oftmals eine völlig veränderte Lebenssituation für die werdenden Eltern und gehen mit zahlreichen Fragen einher. Der Tag der offenen Tür am 10. Mai liefert Antworten auf diese Fragen und informiert über vielfältige Aspekte rund um Schwangerschaft, Entbindung und Wochenbett sowie über das breitgefächerte Angebot der Böblinger Geburtshilfe. Der Infotag richtet sich insbesondere an werdende Eltern und Menschen mit Kinderwunsch, aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen. Das Team aus Hebammen, Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegekräften steht gerne für Fragen zur Vorbereitung einer Geburt, ihren Ablauf und die bestmögliche Betreuung danach zur Verfügung.
Veranstaltungsinfos
Tag der offenen Tür der Geburtshilfe Böblingen
Datum: 10. Mai 2025, 13 – 17 Uhr
Ort: Kliniken Böblingen, Bunsenstraße 120, Böblingen
Die Abteilungen präsentieren ein vielfältiges Programm von der Schwangerschaft bis hin zum Wochenbett
- Bei der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrie und Neonatologie können Interessierte u.a. die Nachbildung eines Patientenzimmers sehen und die Abläufe in der Kinderklinik, die Frauenmilchbank und die Elternberatung kennenlernen.
- Die Wochenstation und die Gynäkologie präsentieren ebenfalls ein voll ausgestattetes Patientenzimmer mit Bett, Baby-Beistellbett, Wickeltisch und Baby-Badewanne. Anhand von Puppen können Interessierte üben, Babys zu wickeln, an- und auszuziehen sowie zu baden. Zudem gibt es eine umfassende Stillberatung mit Informationen zu Stillpositionen, Stillförderung, Milchpumpen und Tipps für ein erfolgreiches Stillen.
- Im Casino des Krankenhauses präsentiert sich der Kreißsaal. Die Hebammen demonstrieren verschiedene Wehen- und Gebärpositionen sowie weitere Aspekte rund um den Geburtsvorgang.
- Die Elternschule stellt ihr umfangreiches Kursangebot vor, darunter Geburtsvorbereitungskurse, Stillberatung, Babymassage, Säuglingspflege, Unfallverhütung, Erste Hilfe und vieles mehr.
Rahmenprogramm für Familien
Auch für die kleinen Gäste gibt es ein abwechslungsreiches Programm:
- Eine Spiel- und Bastelecke mit den Erzieherinnen der Kinderklinik
- Kinderschminken
- Klinikclowns empfangen die Besucher und sorgen für gute Laune
- Ein Geschwisterdiplom für Kinder: Sie können an Puppen üben, wie man ein neugeborenes Geschwisterchen versorgt
Der Besuch des Tages der offenen Tür ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.