Veranstaltungen

Patientenbetreuerinnen und -Betreuer im Landkreis Calw gesucht 11.10.2022 18:00 Uhr

Kliniken Calw Kliniken Nagold

Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung stellt die steigende Anzahl von immer älteren Patienten die Krankenhäuser zunehmend vor große Herausforderungen. Gerade diese Patientengruppe hat oftmals Probleme, sich in der für sie gänzlich fremden Klinikumgebung von heute auf morgen zurechtzufinden. Häufig kommt es dann zu Angstzuständen oder Depressionen, sowie akuten Verwirrtheitszuständen und Wahrnehmungsstörungen, medizinisch Delir genannt. Diesen postoperativen Begleiterscheinungen haben der Kreisseniorenrat Calw (KSR) in enger Zusammenarbeit mit dem Klinikverbund Südwest (KVSW) sowie dem Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Calw e.V. (DRK) jetzt im Rahmen eines Patientenbetreuungsprojektes den Kampf angesagt: Nachdem im Landkreis Böblingen bereits seit fünf Jahren sehr erfolgreich an allen vier Klinikstandorten des KVSW ein regelmäßiger Besuchsdienst für ältere, delir-gefährdete Patienten während des Krankenhausaufenthaltes eingerichtet wurde, startet das Pilotprojekt „Patientenbetreuung“ im Herbst auch im Landkreis Calw an den Klinikstandorten Calw und Nagold mit ersten Infoveranstaltungen.

Hierfür sucht der KSR noch Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Der DRK-Kreisverband Calw e.V. übernimmt die ehrenamtliche Organisation, innerhalb derer auch die notwendigen Unfall- und Haftpflichtversicherungen geregelt sind. „Die Patientenbetreuer betreuen und beschäftigen täglich bis zu drei Patienten jeweils circa eine Stunde“, erläutern Eberhard Fiedler, Vorsitzender des KSR und Dr. Dieter Möhle, ehemaliger stellvertretender Vorsitzender und Wegbereiter des Projektes. „Sie begleiten Patienten in der Klinik, bei der Mobilisation, erklären, lesen vor, unterhalten sich oder hören einfach nur zu und vermitteln somit Ruhe und geben Rückhalt und Zuspruch.“ Umfang des Engagements und Einsatzort (Calw oder Nagold) werden mit den Ehrenamtlichen zu Beginn des Projektes individuell festgelegt. Vor einem Einsatz werden die Patientenbetreuer zudem geschult: sie erhalten Unterricht und Informationen zu Themen wie Delir, Demenz, Hygiene, rechtliche Rahmenbedingungen, Gesprächsführung, Sturzprophylaxe oder Erste Hilfe. Die Ehrenamtlichen sind eng eingebettet in das ärztliche, pflegerische und therapeutische Team der jeweiligen Station. Medizinische oder pflegerische Leistungen werden nicht durchgeführt, zudem werden alle Patienten und vor allem deren Angehörige über diese Besuche vorher mit einem Begleitschreiben informiert.

Der Kreisseniorenrat Calw mit Ansprechpartnern der Kliniken Calw und Nagold sowie des DRK Calw stellen das Projekt „Patientenbetreuung im Landkreis Calw“ in Infoveranstaltungen an zwei Abenden vor:

  • Mittwoch, 5. Oktober 2022, 18 Uhr, Kliniken Calw
  • Dienstag, 11. Oktober 2022, 18 Uhr, Kliniken Nagold

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen Regelungen der Corona-Verordnung.