Weltweite Umfrage von langzeitüberlebenden Patientinnen mit Eierstock-, Eileiter- und Bauchfellkrebs via Internet oder Papier. Die Umfrage richtet sich an alle Patientinnen, bei denen der Krebs vor mindestens 5 Jahren oder länger diagnostiziert wurde. Patientinnen können in einer primären-, oder Rezidiv-Situation sein. Ein Mindestalter von 18 Jahren ist vorausgesetzt.
Prüfärzte
Prof. Dr. med. Stefan Renner (MBA)
OA Dr. med. Grischa Wachsmann
Studienassistentinnen
Frau Simone Haas
Frau Alexandra Vieweger
Frau Marion Ruhs
Innerhalb der EXPRESSION VIII-Studie werden Teilnehmerinnen mit einem low Grade Ovarialkarzinom zum Thema Patienten-Aufklärung und Information befragt.
Die Ergebnisse der Umfragen sollen zur Verbesserung der Aufklärung beitragen.
Prüfärzte
Prof. Dr. med. Stefan Renner (MBA)
OA Dr. med. Grischa Wachsmann
Studienassistentinnen
Frau Simone Haas
Frau Alexandra Vieweger
Frau Marion Ruhs
Deutsche Registerstudie zur Erfassung der Behandlungspraxis von gynäkologischen Sarkomen in der klinischen Routine.
Prüfärzte
OA Dr. med. Grischa Wachsmann
OÄ Dr. med. Andrea Noppe
Studienassistentinnen
Frau Simone Haas
Frau Alexandra Vieweger
Frau Marion Ruhs
Die ECLAT- Studie vergleicht in einer randomisierten (nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Patienten) Studie unter anderem das krankheitsfreie/ krankheitsspezifische Überleben bei Patientinnen mit einem Endometriumkarzinom im Stadium I oder II mit hohem Rezidivrisiko.
Prüfärzte
Prof. Dr. med. Stefan Renner (MBA)
OÄ Dr. med. Andrea Noppe
Studienassistentinnen
Frau Simone Haas
Frau Alexandra Vieweger
Frau Marion Ruhs
Die Beobachtungsstudie soll neue Erkenntnisse über die reale Behandlung von Patientinnen mit neu diagnostiziertem fortgeschrittenem Eierstockskarzinom in Deutschland gewinnen, mit dem Schwerpunkt auf Wirksamkeit, Sicherheit und Bedürfnisse der Patientinnen von Behandlungsabläufen. Dabei werden vergleichend Patientinnen mit einer PARP-Erhaltungstherapie, Bevacizumab-Therapie und ohne jegliche Erhaltungstherapie untersucht.
Prüfarzt
OA Dr. med. Grischa Wachsmann
FÄ Dr. med. Charlott-Amélie Schleich
Studienassistentinnen
Frau Simone Haas
Frau Alexandra Vieweger
Frau Marion Ruhs
Die Registerstudie erforscht die Behandlungsrealität der Wirksamkeit und der Lebensqualität von Patientinnen mit fortgeschrittenem oder metastasiertem Eierstock-, Eileiter-, primärem Bauchfell- Karzinom oder lokal fortgeschrittenem und inoperablem, metastasiertem Gebärmutterkarzinoms.
Prüfarzt
OA Dr. med. Grischa Wachsmann
Studienassistentinnen
Frau Simone Haas
Frau Alexandra Vieweger
Frau Marion Ruhs