Logo des Klinikverbunds Südwest
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten

    Beste medizinische Versorgung - menschlich und in Ihrer Nähe

    Bild: Ärzte im Gespräch

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Bild: Dr. med. Johannes Böer

    Themen & Fachgebiete

    Themen & Fachgebiete

    Bild mit Verlinkung. Hier bekommen Sie eine Übersicht über

    Unsere Standorte

    Unsere Standorte

  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Home
  • Kliniken & Experten
  • Klinik für Innere Medizin Herrenberg
  • Geriatrische Behandlungseinheit
  • Startseite

  • Team

  • Sprechstunden / Ambulanzen

  • Schwerpunkte

  • Leistungsspektrum Palliativmedizin

  • Geriatrische Behandlungseinheit

  • Interdisziplinäre Station

  • Qualität / Auszeichnungen

  • Pflege

Innere Medizin Herrenberg Geriatrische Behandlungseinheit

Seit 1. April 2020 gibt es am Krankenhaus Herrenberg eine besondere Fachabteilung mit 15 Betten: In der sogenannten Geriatrischen Behandlungseinheit stehen speziell ältere Patienten im Fokus, die durch intensivere Betreuung nach Unfällen, Operationen oder anderen akuten Erkrankungen möglichst schnell auf die Beine kommen und nach ihrer Reha-Zeit weiterhin ein weitestgehend selbstständiges Leben führen sollen.

In den Häusern des Klinikverbunds Südwest ist die Geriatrische Komplexbehandlung für Menschen ab 70 Jahren längst etabliert. Darunter versteht man, dass sich Ärzte, geschulte Pflegekräfte, Psychologen, Logopäden, Physio- und Ergotherapeuten und Sozialarbeiter an der Behandlung eines Patienten beteiligen. Die  Komplexbehandlung ist ein interdisziplinäres Gesamtwerk und beginnt am ersten Tag des Krankenhausaufenthaltes.

Künftig wird sie in Herrenberg an einem Ort gebündelt und kann so noch intensiver ihre Wirkung entfalten. In dieser Behandlungseinheit wird das Team nicht über mehrere Stationen auseinandergerissen und der Zusammenhalt wird gefördert. Alle Beteiligten arbeiten auf Augenhöhe, ihr gemeinsames Ziel ist es, die Patienten durch Frührehabilitation so zu stabilisieren, dass ihre Selbstständigkeit erhalten bleibt. Unterstützt wird dieses Ziel übrigens auch durch bauliche Maßnahmen. Ein Speiseraum und ein Therapieraum sind direkt auf der Station integriert. In Letzterem können Bewegungen und Bewegungsabläufe geübt werden.

Nicht jeder Patient kommt für die in der Regel 14 Tage dauernde Geriatrische Komplexbehandlung in der neuen Behandlungseinheit infrage. Eine Voraussetzung ist, dass für die Rehabilitationsfähigkeit überhaupt Potenzial vorhanden ist. Zunächst werden systematisch Ressourcen sowie funktionelle und gesundheitliche Defizite des Patienten erfasst. Außerdem schätzen die Ärztinnen und Ärzte die kognitiven Fähigkeiten ein und verschaffen sich ein Bild vom Gemütszustand sowie vom häuslichen Umfeld. Wichtig ist außerdem, dass die Patienten so schnell wie möglich mobilisiert werden.

Eignet sich ein Patient für die Geriatrische Behandlungseinheit, wird er oder sie direkt oder nach einer OP auf die Station aufgenommen. Sie können aber auch aus anderen Kliniken kommend nach Herrenberg auf die Geriatrische Behandlungseinheit verlegt werden.

 

Ihre Ansprechpartnerin

Profilbild von  Christiane Jacob

Christiane Jacob

Leitende Oberärztin

Ärztliche Leiterin der geriatrischen Behandlungseinheit

Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie, Zusatzbezeichnung Geriatrie


c.jacob@klinikverbund-suedwest.de
07032 16-31301
  • Startseite

  • Team

  • Sprechstunden / Ambulanzen

  • Schwerpunkte

  • Leistungsspektrum Palliativmedizin

  • Geriatrische Behandlungseinheit

  • Interdisziplinäre Station

  • Qualität / Auszeichnungen

  • Pflege

Vorlesen
Drucken Seitenanfang
  • Kliniken & Experten
    • Kliniken & Zentren
    • Themen & Fachgebiete
    • Unsere Standorte
  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • © 2023 Klinikverbund Südwest
  • Arthur-Gruber-Str. 70
  • 71065 Sindelfingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)
  • Lieferketten (LkSG)