Logo des Klinikverbunds Südwest
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten

    Beste medizinische Versorgung - menschlich und in Ihrer Nähe

    Bild: Ärzte im Gespräch

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Bild: Dr. med. Johannes Böer

    Themen & Fachgebiete

    Themen & Fachgebiete

    Bild mit Verlinkung. Hier bekommen Sie eine Übersicht über

    Unsere Standorte

    Unsere Standorte

  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Startseite

  • Zentrumsleitung

  • Kooperationspartner

  • Behandlungsspektrum

  • Diagnostik & Therapie

  • Rückmeldesystem

  • Terminvereinbarung

Interdisziplinäres Beckenboden- und Kontinenzzentrum Böblingen Diagnostik & Therapie

Diagnostisches Spektrum

Allgemeinchirurgie / Proktologie:

  • Rektoskopie: Enddarmspiegelung
  • Sonographie: Ultraschall des Abdomens zur Beurteilung der inneren Organe
  • Endosonographie: Ultraschall des Rektums (Mastdarmes) von transrektal, um die Wand und den Sphinkter (Schließmuskel) zu beurteilen
  • MRT / Defäkographie: Spezielle Röntgenuntersuchung des Enddarmes

Frauenklinik / Urogynäkologie

  • Urodynamik: Schmerzfreie Untersuchung zur Unterscheidung der verschiedenen Harninkontinenzarten, bei der mit Hilfe von dünnen, weichen Kathetern u. a. die Druckwerte der Blase, der Harnröhre und des Bauchraumes gemessen werden.
    Die gynäkologische Untersuchung und die kontinuierliche Ableitung eines EMGs (Kontrolle der Beckenbodenmuskulatur) ergänzen die Beurteilung der Beckenbodenfunktion und der anatomischen Verhältnisse.
  • Sonographie: Bei der Vaginal-, Introitus- und ggf. der Abdominalsonographie werden die inneren Geschlechtsorgane, die Nieren, die Blase und die Funktion des Beckenbodens beurteilt.

Urologie

  • Video-Urodynamik: Bei der Video-Urodynamik findet synchron zur Blasendruckmessung auch eine bildgebende funktionelle Diagnostik (digitales Röntgen) des unteren Harntraktes statt. Durch die Video-Urodynamik lassen sich Blasenstörungen präzise diagnostizieren. So kann die richtige Therapie problemorientiert und gezielt abgeleitet werden.
  • Cystoskopie: Die Blasenspiegelung ist eine ambulante endoskopische Untersuchung, bei der Blase und Harnröhre mit einer Kamera inspiziert werden. Bei einer Blasenspiegelung kann die Harnröhre und die Blasenschleimhaut beurteilt werden.
  • Sonographie: Bei der Perineal- und Abdominalsonographie können Nieren, Blase und der Beckenboden untersucht werden.

Therapiemöglichkeiten

Konservative Therapie

  • Medikamentöse Therapie der Harn- und Stuhlinkontinenz
  • Patientinnen- und Patientenschulung
  • Ernährungsberatung
  • Beckenbodengymnastik
  • Reizstrom / Biofeedback
  • Anpassung von Inkontinenztampons und Pessaren
  • Vaginalkonen

Operative Therapie

  • Inkontinenz:
    • TVT; O-TVT ( “Bändchen-OP” der Frau)
    • Botulinum-Injektionen in die Blase
    • Suburethrales Band bei Männern
    • Künstlicher Schließmuskel
  • Minimalinvasive Urethragelimplantate
  • Rekonstruktive Beckenbodenchirurgie
    • Kolposuspension
    • Laparoskopische und abdominale Sakropexie
    • lateral repair (auch netzgestützt)
    • Harnröhrenrekonstruktion
    • künstliche Harnableitungen
  • Vaginale Senkungs-Operationen:
    • Sakrospinale Fixation
    • Kolporrhaphie
    • Netzgestützte Senkungskorrektur
  • Gebärmutterentfernung
    • Komplett, supracervical (ohne Gebärmutterhals), durch die Scheide, durch eine Bauchspiegelung oder per Bauchschnitt
  • Darmchirurgie:
    • Perineale Verfahren: STARR– OP (staplerunterstützte transanale Rektumresektion)
    • OP nach Altemeier
    • OP nach Delorme
    • Abdominelle Verfahren: Minimalinvasive oder konventionelle Rektopexie, Minimalinvasive oder konventionelle Sigma-/ Rektumresektion
  • Prostatachirurgie
    • Prostataresektion (konventionell & Laser)

Selbsthilfegruppen

Kontakt zu Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe finden Sie über die Deutsche Kontinenz Gesellschaft.

 

  • Startseite

  • Zentrumsleitung

  • Kooperationspartner

  • Behandlungsspektrum

  • Diagnostik & Therapie

  • Rückmeldesystem

  • Terminvereinbarung

Vorlesen
Drucken Seitenanfang
  • Kliniken & Experten
    • Kliniken & Zentren
    • Themen & Fachgebiete
    • Unsere Standorte
  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • © 2025 Klinikverbund Südwest
  • Calwer Straße 68
  • 71034 Böblingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)
  • Lieferketten (LkSG)