Logo des Klinikverbunds Südwest
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten

    Beste medizinische Versorgung - menschlich und in Ihrer Nähe

    Bild: Ärzte im Gespräch

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Bild: Dr. med. Johannes Böer

    Themen & Fachgebiete

    Themen & Fachgebiete

    Bild mit Verlinkung. Hier bekommen Sie eine Übersicht über

    Unsere Standorte

    Unsere Standorte

  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Home
  • Kliniken & Experten
  • Ambulante geriatrische Reha (AGR) Sindelfingen
  • Reha-Antrag
  • Startseite

  • Team

  • Leistungen

  • Ihr Rehatag bei uns

  • Reha-Antrag

  • Anfahrt & Kontakt

Ambulante Geriatrische Reha (AGR) Reha-Antrag

Um die Ambulante Geriatrische Rehabilitation in Anspruch nehmen zu können, muss die Maßnahme bei Ihrer Krankenkasse beantragt werden. Dieser Antrag erfolgt über Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren behandelnden Arzt. Dafür werden individuelle Rehaziele festgelegt – diese sind wichtig, um den Antrag erfolgreich einzureichen.

Beispiele

„Ich möchte wieder...

  • alleine meine Treppe steigen können.“
  • in der Wohnung frei gehen können, z. B. um den Tisch zu decken oder zu kochen.“
  • alleine auf die Toilette gehen können.“
  • wieder Bus fahren können, damit ich meinen Mann/meine Frau im Pflegeheim besuchen kann.“
  • mit dem Rollator sicher in der Wohnung gehen können.“
  • sicher mit einem Gehstock meine Einkäufe im Umkreis besorgen können.“
  • mich wieder selbstständig waschen können.“
  • mich mit Freunden und Bekannten treffen, die nicht in unmittelbarer Nähe wohnen.“

So funktioniert die Beantragung:

  • Im Krankenhaus: Hier erfolgt der Antrag über den Stationsarzt, in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst.
  • Von zu Hause aus: Ihr Hausarzt oder Facharzt stellt den Antrag mit dem Formular 61 bei der Krankenkasse.
  • Als Selbstzahler: Sie können die Reha jederzeit auch ohne Antrag direkt bei uns in Anspruch nehmen.

Wenn Sie Fragen zur Antragstellung haben, beraten wir Sie gerne persönlich.

  • Startseite

  • Team

  • Leistungen

  • Ihr Rehatag bei uns

  • Reha-Antrag

  • Anfahrt & Kontakt

Vorlesen
Drucken Seitenanfang
  • Kliniken & Experten
    • Kliniken & Zentren
    • Themen & Fachgebiete
    • Unsere Standorte
  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • © 2025 Klinikverbund Südwest
  • Calwer Straße 68
  • 71034 Böblingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)
  • Lieferketten (LkSG)