Bristol Myers Squibb
Eine Beobachtungsstudie der Erstlinientherapie mit Nivolumab und Ipilimumab in Kombination mit zwei Zyklen Chemotherapie bei Patienten mit metastasiertem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom.
Prüfarzt
Dr. med. Fabian Klaus
Studienärzte
Dr. med. Stefan Neuburger
Dr. med. Katja Boche
Dr. med. Anika Dietrich
Dr. med. Matthias Hägele
Dr. med. Britta Luibrand
Dr. med. Jan-Henning Ralf
Studienassistentin
Marion Ruhs
Renate Endriss
Eine prospektive, nicht-interventionelle Unbedenklichkeitsstudie nach der Zulassung (PASS) von Lenalidomid bei zuvor unbehandelten erwachsenen Patienten mit multiplem Myelom, die nicht für eine Transplantation geeignet sind.
Prüfarzt
Dr. Anika Dietrich
Studienärzte
Dr. Stefan Neuburger
Dr. Fabian Klaus
Dr. Matthias Hägele
Jan-Henning Ralf
Studienassistentin
Marion Ruhs
Renate Endriss
Erfassung von Daten zur Diagnostik, Behandlung und Krankheitsverlauf der ALL bei Patienten 18 Jahre ohne obere Altersgrenze in der klinischen Routine, unabhängig davon, ob der Patient innerhalb einer klinischen Therapiestudie behandelt wird oder nicht.
Prüfarzt
Dr. med. Anika Dietrich
Studienärzte
Dr. med. Britta Luibrand
Dr. med. Fabian Klaus
Jan-Henning Ralf
Dr. med. Elisabeth Liebmann
Studienassistentin
Marion Ruhs
Renate Endriss
Charakterisierung und Untersuchung der klinischen Versorgung von Patienten mit AML im Sinne der Versorgungsforschung. Ein weiteres Ziel im Rahmen des Registers ist es, durch Evidenz-basierte Therapieempfehlungen und enge Kooperation der Zentren mit der Studienzentrale die Therapie der Patienten zu optimieren und zusätzlich die Basis für einen Ausbau weiterführender Forschungsaktivitäten zu legen.
Prüfarzt
Dr. med. Fabian Klaus
Studienärzte
Dr. med. Anika Dietrich
Jan-Henning Ralf
Dr. med. Matthias Hägele
Dr. med. Elisabeth Liebmann
Dr. med. Britta Luibrand
Studienassistentin
Marion Ruhs
Renate Endriss
Register zur prospektiven Erfassung der TFR bei CML mit dem Ziel der Erforschung prognostischer Faktoren.
Prüfarzt
Dr. med. Fabian Klaus
Studienärzte
Dr. med. Stefan Neuburger
Dr. med. Annika Dietrich
Herr Jan-Henning Ralf
Dr. med. Britta Luibrand
Frau Katja Boche
Studienassistentin
Marion Ruhs
Renate Endriss
Eine prospektive, offene, multizentrische, randomisierte Phase-3-Studie mit Acalabrutinib, Obinutuzumab und Venetoclax (GAVe) im Vergleich zu Obinutuzumab und Venetoclax (GVe) bei zuvor unbehandelten Patienten mit Chronischer Lymphatischer Leukämie (CLL) und Hochrisiko (17p-Deletion, TP53-Mutation oder komplexem Karyotyp): CLL16 Studie der DCLLSG
Prüfarzt
Dr. med. Stefan Neuburger
Studienärzte
Dr. med. Fabian Klaus
Dr. med. Anika Dietrich
Dr. med. Britta Luibrand
Dr. med. Matthias Hägele
Jan-Henning Ralf
Katja Boche
Studienassistentin
Marion Ruhs
Renate Endriss
Eine nichtinterventionelle, multizentrische, prospektive Beobachtungsstudie.
Untersuchung der Rententionsrate der Acalabrutinib Therapie ein Jahr nach Behandlungsbeginn bei Patienten mit CLL in der klinischen Praxis
Prüfarzt
Dr. med. Fabian Klaus
Studienärzte
Dr. med.Stefan Neuburger
Herr Jan-Henning Ralf
Studienassistentin
Marion Ruhs
Renate Endriss
Register-Studie für Patientinnen und Patienten mit CML (Chronische Myeloische Leukämie), die zuvor mit ≥ 2TKIs (Tyrosinkinaseinhibitor) behandelt wurden und auf einen andere TKI umgestellt wurden. Beobachtet werden Krankheitscharakteristika, Therapieansprechen, Sicherheit und Verträglichkeit der Therapie sowie die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten.
Prüfarzt:
Dr. med. Fabian Klaus
Studienärzte:
Dr. med. Stefan Neuburger
Jan-Henning Ralf
Dr. med. Elisabeth Liebmann
Studienassistentinnen:
Renate Endriss
Marion Ruhs
Eine nicht-interventionelle Studie zu Melphalanflufenamid (Melflufen, Pepaxti®) in Kombination mit Dexamethason bei Patienten mit rezidiviertem und/oder refraktärem multiplem Myelom (RRMM)
Prüfarzt:
Dr. med. Fabian Klaus
Studienärzte:
Dr. med. Stefan Neuburger
Herr Jan-Henning Ralf
Dr. med. Anika Dietrich
Studienassistentin:
Renate Endriss
Marion Ruhs