Logo des Klinikverbunds Südwest
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten

    Beste medizinische Versorgung - menschlich und in Ihrer Nähe

    Bild: Ärzte im Gespräch

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Bild: Dr. med. Johannes Böer

    Themen & Fachgebiete

    Themen & Fachgebiete

    Bild mit Verlinkung. Hier bekommen Sie eine Übersicht über

    Unsere Standorte

    Unsere Standorte

  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Home
  • Kliniken & Experten
  • Zentrum für Anästhesie und Intensivmedizin Sindelfingen, Böblingen und Herrenberg
  • Veranstaltungen
  • Termin
  • Startseite

  • Kontakt

  • Team Sindelfingen

  • Team Böblingen

  • Team Herrenberg

  • Schwerpunkte

  • Fachärztliche Weiterbildung

  • Interne Fortbildungen

  • Veranstaltungen

  • Pflege

  • Informationen für zuweisende Kollegen

  • Qualitätsbericht

Kompaktkurs Intensivmedizin 24.11.2025 - 28.11.2025 Ganztags

Kliniken Böblingen Kliniken Sindelfingen Krankenhaus Herrenberg

Liebe Kolleg:innen

auch dieses Jahr möchten wir Sie zu unserem „Kompaktkurs Intensivmedizin“ ganz herzlich einladen. Unser ehemals reiner „In House“-Kurs wird seit zwei Jahren zu unserer großen Freude auch von externen Teilnehmern besucht und gut angenommen, bzw. evaluiert.

Unser interdisziplinärer Kurs richtet sich weiterhin an alle ärztlichen Kolleg:innen, die bereits erste intensivmedizinische Erfahrungen gesammelt haben oder in absehbarer Zeit ihre intensivmedizinische Tätigkeit beginnen. Aber auch Rückkehrer:innen und Wiedereinsteiger:innen bieten wir eine solide und umfangreiche Auffrischung des Wissens an. Wie bereits im vergangenen Jahr begrüßen wir gerne auch wieder an der Intensivmedizin besonders interessierte Pflegekräfte oder Physiotherapeuten.

Wir haben mehrere neue Vorträge integriert, das Konzept im Wesentlichen aber belassen – weiterhin liegt der Schwerpunkt ganz bewusst auf den Grundlagen und den konkreten, im Alltag typischen, Vorgehensweisen. Wir freuen uns, dass wir – dem interdisziplinären Charakter der Intensivmedizin gerecht werdend – erneut zahlreiche erfahrene und vor allem auch praktisch tätige Kolleg:innen aus den verschiedenen Häusern des KVSW als Referent:innen gewinnen konnten.

Mit den Vorträgen zu zahlreichen relevanten Themen der Intensivmedizin, den Diskussionsmöglichkeiten und verschiedenen praktischen Übungen (Sonographie, Reanimation, Schockraumszenario, Bronchoskopie, Beatmungsgeräte mit MPG-Einweisung) glauben wir, eine vielfältige und attraktive Fortbildung anbieten zu können.

Dr. Andreas Ostermeier, MHBA
Chefarzt 

Dr. Harald Pek
Ltd. Oberarzt

---

Datum:
24.11. bis 28.11.2024 (ganztägig)

Veranstaltungsort:
Kliniken Sindelfingen, Raum Chesterfield, UG

Auskunft:

  • Christina Baust (Fort- und Weiterbildung), Tel. 07031 98-11104
  • Ltd. OA Dr. med. Harald Pek (Ärztliche Leitung), Tel. 07031 98-11544

Anmeldung:

Extern:
Anmeldung bitte telefonisch oder per Mail an
Frau Acelya Ök (Fort- und Weiterbildung)
Tel.: 07031 98-18676
Mail: bildungszentrum@klinikverbund-suedwest.de
Gebühr: 300 €, CME-Punkte sind beantragt.

Intern:
Anmeldungen bitte über unsere Online-Akademie-Seite
Für Ärzte des KVSW ist der Kurs gebührenfrei und die Kurszeit ist Arbeitszeit. Pausenverpflegung wird gestellt.

Weitere Details sowie das Programm und Referenten finden Sie im Veranstaltungsflyer. 

Downloads

   Veranstaltungsflyer - Kompaktkurs Intensivmedizin 2025
zurück ICS/iCal
  • Startseite

  • Kontakt

  • Team Sindelfingen

  • Team Böblingen

  • Team Herrenberg

  • Schwerpunkte

  • Fachärztliche Weiterbildung

  • Interne Fortbildungen

  • Veranstaltungen

  • Pflege

  • Informationen für zuweisende Kollegen

  • Qualitätsbericht

Vorlesen
Drucken Seitenanfang
  • Kliniken & Experten
    • Kliniken & Zentren
    • Themen & Fachgebiete
    • Unsere Standorte
  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • © 2025 Klinikverbund Südwest
  • Calwer Straße 68
  • 71034 Böblingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)
  • Lieferketten (LkSG)