Logo des Klinikverbunds Südwest
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten

    Beste medizinische Versorgung - menschlich und in Ihrer Nähe

    Bild: Ärzte im Gespräch

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Bild: Dr. med. Johannes Böer

    Themen & Fachgebiete

    Themen & Fachgebiete

    Bild mit Verlinkung. Hier bekommen Sie eine Übersicht über

    Unsere Standorte

    Unsere Standorte

  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
Illustration Darm
  • Startseite

  • Zentrumsleitung

  • Kooperation & Aufbau

  • Behandlungsergebnisse

  • Qualitätskontrolle

  • Zertifiziertes Darmkrebszentrum - warum?

  • Therapiemöglichkeiten

  • Psychoonkologie

  • Studien

Böblingen Darmkrebszentrum

Der Dickdarm- und Mastdarmkrebs stellt in Deutschland mit ca. 70.000 Neuerkrankungen im Jahr sowohl bei Frauen wie auch bei Männern die zweithäufigste Krebsart dar. Etwa 30.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an den Folgen dieser Erkrankung. Durch Vorsorge, insbesondere durch die Darmspiegelung ab dem 50. Lebensjahr, ist es möglich, die Zahl der Erkrankten deutlich zu senken, weil die Vorstufen des Krebses, die Polypen, rechtzeitig erkannt und endoskopisch entfernt werden können. Wird der Krebs im Frühstadium entdeckt, ist bei richtiger Behandlung eine Heilung in über 90 Prozent der Fälle möglich.

Auch bei fortgeschrittenen Krebsleiden mit Tochtergeschwülsten zum Beispiel in der Leber konnten in den letzten Jahren vor allem durch neue chirurgische Verfahren, ergänzt durch multimodale Therapieansätze, deutlich bessere Behandlungsergebnisse erzielt werden. Am zertifizierten Darmkrebszentrum Böblingen werden wesentliche Vorsorge- und Behandlungsgrundsätze innerhalb einer vernetzten Struktur zwischen Kliniken und niedergelassenen Kollegen von Spezialisten verwirklicht. Sie finden Ausdruck in den regelmäßig stattfindenden interdisziplinären Tumorkonferenzen, in der mit den niedergelassenen Kollegen systematisch abgestimmten Vorsorge, wie auch in den diagnostischen Maßnahmen, der Behandlung, der Nachsorge nach den Leitlinien der deutschen Krebsgesellschaft und auch in der intensiven Aufklärungsarbeit der Bevölkerung.

Das Darmkrebszentrum Böblingen ist Teil des Onkologischen Zentrums Sindelfingen-Böblingen.

Weitere Informationen

www.ag-darmkrebszentren.de

Downloads

  • Darmkrebszentrum Böblingen pdf | 293 KB
  • Initiative gegen Darmkrebs pdf | 453 KB
  • DKG Zertifikat pdf | 82 KB
  • TÜV-Zertifikat pdf | 289 KB
  • Startseite

  • Zentrumsleitung

  • Kooperation & Aufbau

  • Behandlungsergebnisse

  • Qualitätskontrolle

  • Zertifiziertes Darmkrebszentrum - warum?

  • Therapiemöglichkeiten

  • Psychoonkologie

  • Studien

DKG Siegel Darmkrebszentrum
Focus Siegel Top Mediziner Tumoren des Verdauungstrakts 2021
TÜV Siegel ISO 9001
Vorlesen
Drucken Seitenanfang
  • Kliniken & Experten
    • Kliniken & Zentren
    • Themen & Fachgebiete
    • Unsere Standorte
  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • © 2023 Klinikverbund Südwest
  • Arthur-Gruber-Str. 70
  • 71065 Sindelfingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)
  • Lieferketten (LkSG)