Wenn hormonelle Prozesse im Körper aus dem Gleichgewicht geraten, kann das viele Ursachen haben – manchmal steckt eine Veränderung an der Schilddrüse, den Nebenschilddrüsen oder den Nebennieren dahinter. Für Betroffene bringt das oft körperliche Beschwerden, Verunsicherung und viele Fragen mit sich: Muss operiert werden? Wie läuft so ein Eingriff ab? Was kommt danach?
In unserer Klinik sind Erkrankungen dieser hormonbildenden Organe ein wichtiger Behandlungsschwerpunkt. Wir begleiten Sie mit moderner Diagnostik, operativer Erfahrung und einem offenen Ohr – vom ersten Gespräch bis zur Nachsorge. Dabei arbeiten wir eng mit Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer Ärztin sowie mit spezialisierten Kolleginnen und Kollegen im Klinikverbund Südwest zusammen.
Bei Eingriffen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen arbeiten wir mit möglichst kleinen Hautschnitten. Eingriffe an den Nebennieren erfolgen in der Regel minimalinvasiv – in sogenannter Schlüsselloch-Technik, oft auch robotisch unterstützt mit dem DaVinci-System. Alle Operationen werden von erfahrenen Operateurinnen und Operateuren durchgeführt oder überwacht.
Unser Ziel ist eine Behandlung, die so schonend wie möglich und so sicher wie nötig ist – abgestimmt auf Ihre Situation, Ihre Fragen und Ihre Lebensumstände.