Mit steigendem Lebensalter nimmt auch das Risiko für Stürze und Knochenbrüche zu – vor allem bei Menschen mit Vorerkrankungen oder Osteoporose. In unserer Klinik sind wir darauf vorbereitet: Die unfallchirurgische Versorgung älterer Patientinnen und Patienten erfolgt bei uns in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team.
Gemeinsam mit Geriaterinnen und Geriatern, Anästhesisten, spezialisierter Pflege, Therapeutinnen und Therapeuten aus der Physio-, Ergo- und Logopädie sowie der Krankenhausapotheke kümmern wir uns um eine altersgerechte, individuelle Behandlung.
Gerade bei typischen Frakturen im höheren Lebensalter, etwa am Oberschenkel, Oberarm oder an der Wirbelsäule, zählt eine möglichst schnelle und gezielte Behandlung. Unsere modernen Operationstechniken ermöglichen in der Regel eine frühzeitige Mobilisation mit Belastungsstabilität, besonders an der unteren Extremität.
Im Rahmen einer geriatrischen Komplexbehandlung bereiten wir Patientinnen und Patienten umfassend auf die nächste Phase vor – sei es die Anschlussheilbehandlung (Kur) oder die Rückkehr in die eigene Wohnung.