Schwerste Mehrfachverletzungen (Polytrauma) sind selten, erfordern aber sofortige und hochqualifizierte medizinische Hilfe. In unserer zentralen Notaufnahme in Nagold steht rund um die Uhr ein Team aus erfahrenen Expertinnen und Experten der Anästhesie, Radiologie, Unfall-, Bauch- und Gefäßchirurgie bereit. Dank eines direkt angebundenen Schockraums mit benachbartem CT und schnell erreichbarem OP-Saal können wir Betroffene umgehend diagnostizieren und behandeln.
Die Behandlung erfolgt nach dem ATLS-Konzept (Advanced Trauma Life Support). Eingespielte Abläufe und speziell geschulte Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte sorgen dafür, dass Verletzte schnell stabilisiert und lebenswichtige Funktionen gesichert werden – mit höchster Präzision und Qualität.
Nach der Erstversorgung werden die Patientinnen und Patienten auf unserer modernen Intensivstation weiter betreut, die jederzeit auf die Aufnahme von Schwerstverletzten vorbereitet ist. Hier kann die Behandlung nahtlos fortgeführt werden, bis eine Weiterverlegung oder Rehabilitation möglich ist.
Unsere Klinik ist von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie als lokales TraumaZentrum im TraumaNetzwerk Südwürttemberg zertifiziert. Wir arbeiten eng mit anderen unfallchirurgischen Abteilungen im Klinikverbund Südwest zusammen, ebenso mit der BG Klinik und der Klinik für Neurochirurgie in Tübingen.
Für schnelle und schonende Verlegungen steht rund um die Uhr ein Hubschrauberlandeplatz zur Verfügung.