Logo des Klinikverbunds Südwest
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten

    Beste medizinische Versorgung - menschlich und in Ihrer Nähe

    Bild: Ärzte im Gespräch

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Bild: Dr. med. Johannes Böer

    Themen & Fachgebiete

    Themen & Fachgebiete

    Bild mit Verlinkung. Hier bekommen Sie eine Übersicht über

    Unsere Standorte

    Unsere Standorte

  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Home
  • Kliniken & Experten
  • Klinik für Innere Medizin - Kardiologie / Nephrologie Sindelfingen
  • Veranstaltungen
  • Termin
  • Startseite

  • Team

  • Sprechstunden / Ambulanzen

  • Schwerpunkte

  • Nephrologie

  • Veranstaltungen

  • Qualität / Auszeichnungen

  • Pflege

  • Infos für Ärzte / Weiterbildung

  • Mehr erfahren

  • Nephrologische Schwerpunktklinik

13. Tagung Gefäßmedizin aktuell 30.11.2023 19:00 Uhr - 21:30 Uhr

Kliniken Sindelfingen

Ein gut funktionierender Dialyseshunt ist die Lebensversicherung des Hämodialysepatienten. Da nur eine begrenzte Anzahl von Gefäßen zur Shuntanlage zur Verfügung steht, ist es essenziell, dass der Dialyseshunt lange erhalten bleibt. Angesichts der starken Beanspruchung der Shunts ist die Entwicklung von Stenosen und Thrombosen nicht verwunderlich. Die akute Shuntthrombose stellt einen Notfall dar, dessen Management in der Praxis nach wie vor eine große Herausforderung darstellt und mit einer erhöhten Morbidität und Mortalität einhergeht. Es ist davon auszugehen, dass einer Shuntthrombose in den meisten Fällen eine hochgradige Shuntstenose zugrunde liegt, die zuvor unerkannt blieb. Daher kommen der regelmäßigen Beobachtung und klinischen Untersuchung des Shunts im Hinblick auf eine Früherkennung von Stenosen eine entscheidende Bedeutung zu.

Hiermit möchten wir Sie zu unserer Fortbildung mit dem Titel „Von der Shuntstenose zur Shuntthrombose – Erkennung, Diagnostik und Therapie“ einladen und das Thema interdisziplinär beleuchten. Wir sind davon fest überzeugt, dass nur ein Team aus Nephrologen, Radiologen, Gefäßchirurgen und Dialysepersonal der Betreuung von Dialysepatienten mit einem Shunt
gerecht werden kann.


Terminübersicht:

Datum:
Donnerstag, 30. November 2023, 19-21.30 Uhr

Veranstaltungsort:
Marriott Hotel Mahdentalstr. 68, 71065 Sindelfingen

Kontakt:
Sekretariat
Klinik für Gefäßchirurgie, Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie
07031 98-12462
l.reichl@klinikverbund-suedwest.de

3 CME Punkte, die Fortbildung ist gebührenfrei.

 

Weitere Informationen zum Programm und den Referenten entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer. 

Downloads

   Flyer zur Veranstaltung - 13. Tagung Gefäßmedizin aktuell, 30.11.2023
zurück ICS/iCal
  • Startseite

  • Team

  • Sprechstunden / Ambulanzen

  • Schwerpunkte

  • Nephrologie

  • Veranstaltungen

  • Qualität / Auszeichnungen

  • Pflege

  • Infos für Ärzte / Weiterbildung

  • Mehr erfahren

  • Nephrologische Schwerpunktklinik

Vorlesen
Drucken Seitenanfang
  • Kliniken & Experten
    • Kliniken & Zentren
    • Themen & Fachgebiete
    • Unsere Standorte
  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • © 2025 Klinikverbund Südwest
  • Calwer Straße 68
  • 71034 Böblingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)
  • Lieferketten (LkSG)