Logo des Klinikverbunds Südwest
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten

    Beste medizinische Versorgung - menschlich und in Ihrer Nähe

    Bild: Ärzte im Gespräch

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Bild: Dr. med. Johannes Böer

    Themen & Fachgebiete

    Themen & Fachgebiete

    Bild mit Verlinkung. Hier bekommen Sie eine Übersicht über

    Unsere Standorte

    Unsere Standorte

  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Home
  • Kliniken & Experten
  • Orthopädische Klinik Sindelfingen (OKS) - Endozentrum Südwest
  • Schwerpunkte
  • Wirbelsäulenleiden
  • Startseite

  • Team

  • Schwerpunkte

    • Wirbelsäulenleiden

    • Erkrankungen des Schultergelenks

    • Minimalinvasiver Gelenkersatz

    • Arthrose des Hüftgelenks

    • Arthrose des Kniegelenks

    • Knorpelschäden

    • Fußerkrankungen

  • Sprechstunden / Ambulanzen

  • Endozentrum Südwest

  • Qualität / Auszeichnungen

  • Kooperationspartner

  • Pflege

  • Infos für Ärzte

  • Infos für Studenten

  • Mehr erfahren

  • Muskuloskeletales Zentrum

Orthopädische Klinik Sindelfingen Wirbelsäulenleiden

Jeder zweite Erwachsene leidet zumindest gelegentlich unter Rückenschmerzen. Während die meisten Beschwerden sich nach wenigen Tagen oft wieder von alleine bessern, sollten bei anhaltenden Schmerzen und weiteren Symptomen wie Gefühlsstörungen, Lähmungen und eingeschränkter Blasenkontrolle die Ursachen abgeklärt und von einem Spezialisten beurteilt werden.

Die Ursachen dieser Rückenbeschwerden können sehr vielseitig sein.

Nicht immer handelt es sich um Bandscheibenvorfälle, bei denen es durch Druck auf die Nervenwurzeln im Wirbelkanal zu ausstrahlenden Schmerzen,  Gefühlsstörungen oder Lähmungserscheinungen in Armen oder Beinen kommen kann.

Verschleißbedingte Veränderungen der Wirbelsäule können zu einer erheblichen Einengung des Wirbelkanals (Spinalkanalstenose) oder der seitlichen Nervenkanäle (Foramenstenose) führen. Die Gehstrecke ist dann  häufig erheblich reduziert . Durch eine Arthrose der Wirbelgelenke oder Gleitwirbel  können  ebenfalls Rücken- und Beinschmerzen verursacht werden.

Im höheren Lebensalter und bei nachlassender Knochendichte können auch ohne ein  Trauma (Unfall, Sturz) Wirbelbrüche entstehen.

Seltenere Ursachen sind Entzündungen und Tumoren der Wirbelsäule. Aber auch Erkrankungen der Bauchorgane und der Bauchschlagader können zu ähnlichen Beschwerden führen.

In unserer Wirbelsäulensprechstunde wählen wir mit Ihnen gemeinsam die individuell  für Sie besten Therapieverfahren aus.

Folgende Operationsverfahren werden bei Wirbelsäulenerkrankungen in der Orthopädischen Klinik Sindelfingen durchgeführt:

  • Mikrochirurgische Bandscheibenoperationen
  • Perkutane Bandscheibenoperationen mit dem Disc-FX System
  • Dekompressionen bei Spinalkanalstenose

Falls erforderlich werden diese mit weiteren Behandlungsverfahren wie Denervierung von Wirbelgelenken oder interspinösen Implantaten kombiniert

Mehr erfahrenInformationen wieder ausblenden

Ansprechpartnerin

Profilbild von Dr. med. Ute Berweiler

Dr. med. Ute Berweiler

Oberärztin


u.berweiler@klinikverbund-suedwest.de
  • Startseite

  • Team

  • Schwerpunkte

    • Wirbelsäulenleiden

    • Erkrankungen des Schultergelenks

    • Minimalinvasiver Gelenkersatz

    • Arthrose des Hüftgelenks

    • Arthrose des Kniegelenks

    • Knorpelschäden

    • Fußerkrankungen

  • Sprechstunden / Ambulanzen

  • Endozentrum Südwest

  • Qualität / Auszeichnungen

  • Kooperationspartner

  • Pflege

  • Infos für Ärzte

  • Infos für Studenten

  • Mehr erfahren

  • Muskuloskeletales Zentrum

Vorlesen
Drucken Seitenanfang
  • Kliniken & Experten
    • Kliniken & Zentren
    • Themen & Fachgebiete
    • Unsere Standorte
  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • © 2025 Klinikverbund Südwest
  • Calwer Straße 68
  • 71034 Böblingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)
  • Lieferketten (LkSG)