Logo des Klinikverbunds Südwest
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten

    Beste medizinische Versorgung - menschlich und in Ihrer Nähe

    Bild: Ärzte im Gespräch

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Bild: Dr. med. Johannes Böer

    Themen & Fachgebiete

    Themen & Fachgebiete

    Bild mit Verlinkung. Hier bekommen Sie eine Übersicht über

    Unsere Standorte

    Unsere Standorte

  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Home
  • Kliniken & Experten
  • Zentrum für Geriatrie / Altersmedizin
  • Schwerpunkte
  • Alterstraumatologie
  • Startseite

  • Team

  • Ambulanzen / Sprechstunden

  • Diagnostik & Behandlung

  • Schwerpunkte

    • Demenz

    • Multiple Sklerose

    • Polyneuropathie

    • Alterstraumatologie

    • Geriatrische Institutsambulanz

    • Ambulante Geriatrische Reha

  • Standorte

  • Veranstaltungen

  • Infos für Ärzte / Weiterbildung

Geriatrie / Altersmedizin Alterstraumatologie

Mit zunehmendem Alter verändern sich nicht nur die körperlichen Belastungsgrenzen, sondern auch Heilungsverläufe – besonders nach Unfällen oder chirurgischen Eingriffen. Kommt es im höheren Lebensalter zu Frakturen, operativen Eingriffen oder Mobilitätseinbußen, ist eine spezialisierte Versorgung erforderlich, die über die klassische Akutmedizin hinausgeht.

Unsere Abteilungen für Alterstraumatologie und Orthogeriatrie arbeiten nach einem fachübergreifenden Konzept, das die Kompetenzen aus Unfallchirurgie, Orthopädie und Geriatrie/Neurogeriatrie verbindet. Die Besonderheiten des höheren Lebensalters – wie Multimorbidität, längere Rehabilitationsphasen oder kognitive Einschränkungen – werden dabei von Beginn an mitgedacht.

Ziel unserer Behandlung ist es, nach einem Unfall oder Eingriff eine stabile Genesung zu fördern, Mobilität wiederherzustellen und Selbstständigkeit möglichst zu erhalten.

Häufige Fragen zur Alterstraumatologie

Was ist Alterstraumatologie?

 

Die Alterstraumatologie befasst sich mit der Behandlung älterer Menschen nach Unfällen, Stürzen oder orthopädischen Eingriffen. Sie berücksichtigt dabei nicht nur die Verletzung selbst, sondern auch altersbedingte Begleiterkrankungen, die körperliche Belastbarkeit und kognitive Einschränkungen. Ziel ist eine sichere, auf das Alter abgestimmte Versorgung, die über die reine Chirurgie hinausgeht.

 

Wer wird in der Orthogeriatrie behandelt?

 

Das Angebot richtet sich an ältere Patientinnen und Patienten, in der Regel ab einem Alter von 70 Jahren, die z. B. an folgenden Diagnosen leiden:

  • Oberschenkelhals- oder Beckenfrakturen
  • Wirbelbrüche
  • Frakturen nach Stürzen
  • Komplexe orthopädische Eingriffe (z. B. Prothesenwechsel)
  • Kombinierte Mobilitäts- und Funktionsstörungen nach operativer Behandlung

 

Was ist das Besondere an der Behandlung im Klinikverbund Südwest?

 

Die Versorgung erfolgt durch ein interdisziplinäres Team aus Unfallchirurgie, Orthopädie, Geriatrie/Neurogeriatrie, Pflege, Physio- und Ergotherapie sowie Sozialdienst. Gemeinsam entwickeln wir ein individuelles Therapie- und Nachsorgekonzept, das körperliche, emotionale und soziale Aspekte mit einbezieht – von der OP bis zur Rückkehr in den Alltag.

 

Welche Leistungen umfasst die alterstraumatologische Versorgung?

 

Unsere Leistungen im Bereich der Alterstraumatologie / Orthogeriatrie umfassen:

  • Individuelle prä- und postoperative Behandlungskonzepte
    Therapien werden gezielt auf die körperlichen und geistigen Voraussetzungen älterer Menschen abgestimmt – sowohl vor als auch nach einem Eingriff.
     
  • Interdisziplinäre Betreuung durch ein erfahrenes Team
    Unfallchirurgen, Orthopäden, Geriater, Fachpflegekräfte sowie Physio-, Ergo- und Ernährungstherapie arbeiten eng zusammen.
     
  • Frührehabilitation & aktivierende Pflege
    Direkt nach der Operation begleiten wir den Weg zurück zur Mobilität – mit gezieltem Muskelaufbau, Schmerztherapie und funktionellem Training.
     
  • Spezialisierte Diagnostik & Behandlung
    Wir berücksichtigen Vorerkrankungen, Medikamentenpläne, Sturzrisiken und psychosoziale Faktoren – für ein ganzheitliches Therapiekonzept.
     
  • Unterstützung bei der Wiedereingliederung
    Gemeinsam mit dem Sozialdienst planen wir die Entlassung und organisieren, wenn nötig, häusliche Versorgung, Hilfsmittel oder Rehabilitationsmaßnahmen.

 

  • Startseite

  • Team

  • Ambulanzen / Sprechstunden

  • Diagnostik & Behandlung

  • Schwerpunkte

    • Demenz

    • Multiple Sklerose

    • Polyneuropathie

    • Alterstraumatologie

    • Geriatrische Institutsambulanz

    • Ambulante Geriatrische Reha

  • Standorte

  • Veranstaltungen

  • Infos für Ärzte / Weiterbildung

Vorlesen
Drucken Seitenanfang
  • Kliniken & Experten
    • Kliniken & Zentren
    • Themen & Fachgebiete
    • Unsere Standorte
  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • © 2025 Klinikverbund Südwest
  • Calwer Straße 68
  • 71034 Böblingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)
  • Lieferketten (LkSG)