Patienten können auch über das Prostatakarzinomzentrum Nagold in Studien eingebracht werden. Sollte dies medizinisch notwendig sein oder vom Patienten gewünscht werden, so erfolgt die Organisation durch das Zentrum. Aktuell laufende urologische Studien können hier eingesehen werden: www.auo-online.de
Diese Studie ermittelt die Hilfsmittelversorgung und Therapie der männlichen Belastungsinkontinenz.
(Aktive Überwachung), für nichtmetastasierte Patienten, nur Kontrolle
Aktive Überwachung bedeutet, Männer mit einem neu diagnostizierten Prostatakrebs zunächst in regelmäßigen Zeitabständen zu beobachten und nicht sofort, sondern erst zeitlich verzögert, mit einer aktiven Behandlung (Operation oder Bestrahlung der Prostata) zu beginnen. Bei den engmaschigen Kontrollen ab Diagnosestellung wird im weiteren Verlauf festgestellt, ob ein Therapiebedarf grundsätzlich besteht. Wenn dies erforderlich sein sollte, wird dann die Therapie in heilender (kurativer) Absicht durchgeführt.
Weitere Informationen unter www.prias-project.org
Projekte für die Männergesundheit