Logo des Klinikverbunds Südwest
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten

    Beste medizinische Versorgung - menschlich und in Ihrer Nähe

    Bild: Ärzte im Gespräch

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Bild: Dr. med. Johannes Böer

    Themen & Fachgebiete

    Themen & Fachgebiete

    Bild mit Verlinkung. Hier bekommen Sie eine Übersicht über

    Unsere Standorte

    Unsere Standorte

  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Home
  • Kliniken & Experten
  • Zentrum für interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin Sindelfingen
  • Informationen für Ärzte
  • Startseite

  • Team

  • Im Notfall

  • Informationen für Patienten

  • Pflege & Funktionsdienst

  • Informationen für Ärzte

  • Triage nach ESI

  • Leistungszahlen

Notfall- und Akutmedizin Sindelfingen Informationen für Ärzte

Sehr geehrte Kollegen,

gerne übernehmen wir die Mitbetreuung, Diagnostik und ggf. stationäre Versorgung Ihrer Patienten. Wenn Sie Patienten zur Mitbeurteilung bzw. Abklärung der Notwendigkeit einer stationären Behandlungsbedürftigkeit vorstellen möchten, verwenden Sie bitte einen Einweisungsschein.

Über die Notaufnahme erfolgt die Akut- und Notfalldiagnostik, fachspezifische Abklärungen laufen über die Sprechstunden und Ambulanzen der Kliniken. Überweisungsscheine haben in der Notaufnahme keine Gültigkeit, eine Notfallbehandlung ist jedoch in jedem Fall möglich.

Wir bitten Sie in geplanten Fällen oder fachspezifischen Fragen die Patienten in den Sprechstunden der Fachambulanzen vorzustellen. Sollten Sie Befunde von in der Notaufnahme behandelten Patienten benötigen, so können Sie diese gerne telefonisch im Sekretariat oder per Fax anfordern.

Vielen Dank für Ihre Kooperation.

Dr. med. Johannes Böer, Chefarzt ZNA

  • Startseite

  • Team

  • Im Notfall

  • Informationen für Patienten

  • Pflege & Funktionsdienst

  • Informationen für Ärzte

  • Triage nach ESI

  • Leistungszahlen

Vorlesen
Drucken Seitenanfang
  • Kliniken & Experten
    • Kliniken & Zentren
    • Themen & Fachgebiete
    • Unsere Standorte
  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • © 2025 Klinikverbund Südwest
  • Calwer Straße 68
  • 71034 Böblingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)
  • Lieferketten (LkSG)