Logo des Klinikverbunds Südwest
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten

    Beste medizinische Versorgung - menschlich und in Ihrer Nähe

    Bild: Ärzte im Gespräch

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Bild: Dr. med. Johannes Böer

    Themen & Fachgebiete

    Themen & Fachgebiete

    Bild mit Verlinkung. Hier bekommen Sie eine Übersicht über

    Unsere Standorte

    Unsere Standorte

  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Home
  • Kliniken & Experten
  • Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie / Onkologie Böblingen
  • Schwerpunkte
  • Krebserkrankungen
  • Krebserkrankungen der Lunge
  • Startseite

  • Team

  • Schwerpunkte

    • Endoskopie

    • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

    • Krebserkrankungen

    • Leber- und Gallenwegserkrankungen

    • Pneumologie

    • Intensivmedizin

    • Sonographie

    • Diabetologie

  • Sprechstunden / Ambulanzen

  • Pflege

  • Infos für Ärzte / Weiterbildung

Gastroenterologie / Onkologie Böblingen Krebserkrankungen der Lunge

Krebserkrankungen der Lunge und des Rippfells stehen mit mehr als 50.000 Neuerkrankungen im Jahr in der Tumorhäufigkeit an 4. Stelle aller Tumorerkrankungen in Deutschland. Entscheidend für ein gutes Therapieergebnis ist die konsequente Diagnose durch ein Team aus Spezialisten und anschließende interdisziplinäre Therapie. Teil der Therapie können Operation, Strahlentherapie und medikamentöse Therapie sein, die Auswahl der Therapiemethoden wird für jeden Patienten in einer interdisziplinären Tumorkonferenz diskutiert und empfohlen.

In den Kliniken Böblingen arbeiten die Disziplinen der Inneren Medizin (Schwerpunkt Pulmologie und Schwerpunkt Onkologie), der Chirurgie, der diagnostischen Radiologie sowie der Strahlentherapie (externe Strahlentherapiepraxis auf dem Gelände des Klinikums) sehr eng zusammen, um das jeweils bestmögliche Ergebnis für jeden einzelnen Patienten zu erzielen.

Die medikamentösen Therapiemöglichkeiten der modernen Tumormedizin haben in den letzten Jahren gerade für diese Tumorart eine sprunghafte Entwicklung durchgemacht, sodass der „Lungenkrebs“ heutzutage geradezu eine Beispielfunktion hat für patientenindividuelle („personalisierte“) Therapien. Grundlage hierfür sind Erkenntnisse aus dem Tumorgewebe, für die zielgerichtete Medikamente zur Verfügung stehen. Damit hat man für ganz viele Patienten sozusagen einen „passenden Schlüssel zum Schlüsselloch des Tumors“.

  • Startseite

  • Team

  • Schwerpunkte

    • Endoskopie

    • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

    • Krebserkrankungen

    • Leber- und Gallenwegserkrankungen

    • Pneumologie

    • Intensivmedizin

    • Sonographie

    • Diabetologie

  • Sprechstunden / Ambulanzen

  • Pflege

  • Infos für Ärzte / Weiterbildung

Vorlesen
Drucken Seitenanfang
  • Kliniken & Experten
    • Kliniken & Zentren
    • Themen & Fachgebiete
    • Unsere Standorte
  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • © 2025 Klinikverbund Südwest
  • Calwer Straße 68
  • 71034 Böblingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)
  • Lieferketten (LkSG)